Kanton Mirande

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Mirande
Region Midi-Pyrénées
Département Gers
Arrondissement Mirande
Hauptort Mirande
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.107 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 30 Einw./km²
Fläche 266.01 km²
Gemeinden 23
INSEE-Code 3219

Der Kanton Mirande war bis 2015 ein französischer Kanton in der Region Midi-Pyrénées. Er lag im Arrondissement Mirande des Départements Gers. Hauptort war Mirande.

Lage

Der Kanton lag im Süden des Départements Gers. Seine Lage innerhalb des Arrondissements Mirande dokumentiert folgende Grafik: Map canton code 32 19.svg

Der Kanton war 266,01 km² groß und hatte 7565 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 28 Einwohner/km² entsprach. Im Mittel lag er 205 Meter über Normalnull, zwischen 139 und 302 Meter. Er bestand aus folgenden Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee
Bazugues 55 32170 32034
Belloc-Saint-Clamens 148 32300 32042
Berdoues 352 32300 32045
Clermont-Pouyguillès 158 32300 32104
Idrac-Respaillès 201 32300 32156
Laas 237 32170 32167
Labéjan 259 32300 32172
Lagarde-Hachan 131 32300 32177
Lamazère 130 32300 32187
Loubersan 168 32300 32215
Marseillan 68 32170 32238
Miramont-d’Astarac 344 32300 32254
Mirande 3.568 32300 32256
Moncassin 119 32300 32263
Ponsampère 118 32300 32323
Saint-Élix-Theux 110 32300 32375
Saint-Martin 420 32300 32389
Saint-Maur 111 32300 32393
Saint-Médard 293 32300 32394
Saint-Michel 241 32300 32397
Saint-Ost 86 32300 32401
Sauviac 134 32300 32419
Viozan 114 32300 32466