Kanton Saramon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Saramon
Region Midi-Pyrénées
Département Gers
Arrondissement Auch
Hauptort Saramon
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.104 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Fläche 188.23 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 3227

Der Kanton Saramon war bis 2015 ein französischer Kanton in der Region Midi-Pyrénées. Er lag im Arrondissement Auch des Départements Gers. Hauptort war Saramon.

Der Kanton war 188,23 km² groß und hatte 2.621 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 14 Einw./km² entsprach. Im Mittel lag er 239 Meter über Normalnull, zwischen 157 und 314 Meter. Er besteht aus folgenden Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner   Code postal   Code Insee 
Aurimont 134 32450 32018
Bédéchan 104 32450 32040
Boulaur 128 32450 32061
Castelnau-Barbarens 452 32450 32076
Faget-Abbatial 211 32450 32130
Lamaguère 66 32260 32186
Lartigue 164 32450 32198
Moncorneil-Grazan 104 32260 32266
Monferran-Plavès 111 32260 32267
Pouy-Loubrin 91 32260 32327
Saint-Martin-Gimois 74 32450 32392
Saramon 673 32450 32412
Sémézies-Cachan 75 32450 32428
Tachoires 101 32260 32438
Tirent-Pontéjac 70 32450 32447
Traversères 63 32450 32454