Kanton Plancoët

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Plancoët
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Dinan
Hauptort Plancoët
Einwohner 18.996 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 78 Einw./km²
Fläche 244,42 km²
Gemeinden 18
INSEE-Code 2214

Lage des Kantons Plancoët im
Département Côtes-d’Armor

Der Kanton Plancoët (bretonisch: Kanton Plangoed) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Dinan, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plancoët.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten neun Gemeinden zum Kanton Plancoët. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 18. Nebst den bisherigen neun Gemeinden des alten Kantons Plancoët kamen 8 der 9 Gemeinden des bisherigen Kantons Plélan-le-Petit und eine Gemeinde aus dem Kanton Ploubalay hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Nordosten des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Kanton Plancoët seit 2015

Der Kanton besteht aus 18 Gemeinden mit insgesamt 18.996 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 244,42 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Bourseul Boursaout 1.165 22,23 22130 22014
Corseul Kersaout 2.197 41,74 22130 22048
Créhen Krehen 1.629 18,21 22130 22049
La Landec Lannandeg 726 7,59 22980 22097
Landébia Landebiav 459 3,55 22130 22096
Languédias Langadiarn 526 8,61 22980 22104
Languenan Langenan 1.146 15,95 22130 22105
Plancoët Plangoed 2.981 11,49 22130 22172
Plélan-le-Petit Plelann-Vihan 1.901 21,23 22980 22180
Pléven Pleven 593 9,73 22130 22200
Plorec-sur-Arguenon Ploareg 417 13,65 22130 22205
Pluduno Pludunoù 2.188 28,32 22130 22237
Saint-Jacut-de-la-Mer Sant-Yagu-an-Enez 911 2,92 22750 22302
Saint-Lormel Sant-Loheñvel 874 9,77 22130 22311
Saint-Maudez Sant-Maodez 284 5,09 22980 22315
Saint-Méloir-des-Bois Sant-Melar 265 6,13 22980 22317
Saint-Michel-de-Plélan Sant-Mikael-Plelann 307 7,24 22980 22318
Trébédan Trebêran 427 10,97 22980 22342
Kanton Plancoët Plangoed 18.996 244,42 - 2214

Kanton Plancoët bis 2015

Bis 2015 umfasste der Kanton Plancoët neun Gemeinden:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner   Fläche in km²   Code postal   Code Insee 
Bourseul Boursaout 1.165 22,23 22130 22014
Corseul Kersaout 2.197 41,74 22130 22048
Créhen Krehen 1.629 18,21 22130 22049
Landébia Landebiav 459 3,55 22130 22096
Languenan Langenan 1.146 15,95 22130 22105
Plancoët Plangoed 2.981 11,49 22130 22172
Pléven Pleven 593 9,73 22130 22200
Pluduno Pludunoù 2.188 28,32 22130 22237
Saint-Lormel Sant-Loheñvel 874 9,77 22130 22311
Kanton Plancoët Plangoed 13.248 163,19 - 2214

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
10.488 10.395 10.537 11.121 11.249 11.221 12.230 13.222

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Marie-Christine Cotin/Michel Desbois (beide Divers droite) gegen Pascale Guilcher/Philippe Meslay (beide Union de la Gauche) mit einem Stimmenanteil von 55,20 % (Wahlbeteiligung:59,50 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1970–1982 Joseph Samson DVD
1982–1988 Marcel Villalon UDF
1988–2008 Jean Gaubert PS
2008–2015 Philippe Meslay PS
seit 2015 Marie-Christine Cotin
Michel Desbois
DVD

Einzelnachweise