Kanton Pont-de-Buis-lès-Quimerch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Pont-de-Buis-lès-Quimerch
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Brest (13 Gemeinden)
Châteaulin (4 Gemeinden)
Hauptort Pont-de-Buis-lès-Quimerch
Einwohner 27.675 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 73 Einw./km²
Fläche 381,11 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2921

Lage des Kantons Pont-de-Buis-lès-Quimerch im
Département Finistère

Der Kanton Pont-de-Buis-lès-Quimerch (bretonisch Kanton Pont-ar-Veuzenn-Kimerc’h) ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Brest und Châteaulin, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Pont-de-Buis-lès-Quimerch.

Geschichte

Der Kanton entstand 2015 mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Daoulas (8 Gemeinden), Ploudiry (4 Gemeinden), Le Faou (3 Gemeinden), Châteaulin (1 Gemeinde) und Landerneau (1 Gemeinde).

Lage

Der Kanton liegt im Westen des Départements Finistère.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden mit insgesamt 27.675 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 381,11 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee   Arrondissement 
Daoulas Daoulaz 1.817 5,42 29460 29043 Brest
Dirinon Dirinonn 2.215 33,02 29460 29045 Brest
Hanvec Hañveg 2.036 59,11 29460 29078 Brest
Hôpital-Camfrout An Ospital 2.232 13,16 29460 29080 Brest
Irvillac Irvilhag 1.453 29,60 29460 29086 Brest
La Martyre Ar Merzher-Salaun 759 18,01 29800 29144 Brest
Le Faou Ar Faou 1.744 11,85 29580 29053 Châteaulin
Le Tréhou An Treoù-Leon 648 22,79 29450 29294 Brest
Logonna-Daoulas Logonna-Daoulaz 2.133 12,14 29460 29137 Brest
Loperhet Loperc'hed 3.910 20,31 29470 29140 Brest
Ploudiry Plouziri 913 27,19 29800 29180 Brest
Pont-de-Buis-lès-Quimerch Pont-ar-Veuzenn-Kimerc'h 3.639 41,39 29590 29302 Châteaulin
Rosnoën Rosloc'hen 959 33,64 29580 29240 Châteaulin
Saint-Eloy Sant-Alar 212 12,42 29460 29246 Brest
Saint-Ségal Sant-Segal 1.117 16,20 29590 29263 Châteaulin
Saint-Urbain Lannurvan 1.646 15,21 29800 29270 Brest
Tréflévénez Trelevenez 242 9,65 29800 29286 Brest
Kanton Pont-de-Buis-lès-Quimerch Pont-ar-Veuzenn-Kimerc’h 27.675 381,11 - 2921 -

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der sechs Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Roger Mellouët/Françoise Péron (beide PS) gegen Jean-Noël Le Gall/Geneviève Tanguy (beide Union de la droite) mit einem Stimmenanteil von 50,62 % (Wahlbeteiligung:53,47 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015– Roger Mellouët
Françoise Péron
PS

Einzelnachweise