Kanton Taulé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Taulé
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Morlaix
Hauptort Taulé
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.609 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 115 Einw./km²
Fläche 92 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 2943

Der Kanton Taulé war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Morlaix, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Taulé.

Lage

Lage des Kantons im Département

Gemeinden

Der Kanton Taulé bestand aus fünf Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Carantec Karanteg 3.189 9.02 29660 29023
Guiclan Gwiglann 2.502 42.64 29410 29068
Henvic Henvig 1.267 9.95 29670 29079
Locquénolé Lokenole 795 0.85 29670 29132
Taulé Taole 2.898 29.47 29670 29279
Kanton Taole 10.609 91.93 - 2943

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
9.308 8.827 8.716 9.051 9.441 9.425 10.091 10.609