Kapstadt-Marathon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sanlam Cape Town Marathon
Austragungsort Kapstadt
Sudafrika Südafrika
Erste Austragung 2007[1]
Rekorde
Distanz 42,195 Kilometer
Streckenrekord Männer: 2:10:45 h
Athiopien Willy Kibor Koitile, 2014

Frauen: 2:30:20 h
Kenia Isabella Ochichi, 2015
Website Offizielle Website

Der Kapstadt-Marathon (offiziell: Sanlam Cape Town Marathon) ist ein Marathon, der seit 2007 in Kapstadt in Südafrika stattfindet. Namensgebend ist der Sponsor Sanlam, ein Versicherungsunternehmen.

Seit 2015 ist der Lauf in die IAAF-Kategorie Silber Label Road Races eingestuft.[1]

Statistik

Streckenrekorde

Siegerlisten

runinfinity.com:[2]

Datum Männer Zeit (h) Frauen Zeit (h)
25. Sep. 2011 Amos Maiyo (KEN) 2:14:55 Chiyedza Chokore (ZIM) 2:46:31
23. Sep. 2012 Gilbert Mutandiro (ZIM) 2:19:16 Alicen Manake (ZIM) 2:51:37
22. Sep. 2013 Lindikhaya Mthangayi (RSA) 2:17:02 Samukeliso Moya (ZIM) 2:42:46
21. Sep. 2014 Willy Kibor Koitile (ETH) 2:10:45 Meseret Biru (KEN) 2:30:57
20. Sep. 2015 Shadrack Kemboi (KEN) 2:11:41 Isabella Ochichi (KEN) 2:30:20
18. Sep. 2016 Asefa Mengstu (ETH) 2:08:42 Tish Jones (GBR) 2:36:13

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Cape Town Marathon becomes an IAAF Silver Label Road Race. Abgerufen am 8. August 2015 (englisch).
  2. Cape Town Marathon Results. Abgerufen am 14. August 2015.