Kategorie:Typenbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Als Typenbauten bezeichnet man Bauwerke, die mit Hilfe eines bestehenden Musters in Serie gebaut werden können. Prominentestes Beispiel hierfür sind die Plattenbauten der DDR, aber auch viele Großsiedlungen in Westen sind mit Typenbauten errichtet worden. Beispiele aus heutiger Zeit sind z. B. standardisierte Einfamilienhäuser oder Discounterfilialen.

Der Typenbau spielt auch im Ingenieurbau eine große Rolle. So sind viele Fernmeldetürme in Deutschland Typenbauten (Typentürme). Auch ist die Konstruktion vieler Senndemaste und Sendetürme, sowie die der meisten Freileitungsmaste stark typisiert.

Unterkategorien

Es werden 2 von insgesamt 2 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

B

T