Kirche Saanen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kirche Saanen

Die Kirche Saanen ist die reformierte Dorfkirche von Saanen, Kanton Bern, Schweiz.

Sie wird urkundlich erstmals 1228 erwähnt, war im Mittelalter dem Heiligen Mauritius geweiht und wurde 1444 bis 1447 in spätgotischem Stil neu erbaut. Die um 1470 entstandenen Wandmalereien im Chor stellen Szenen aus dem Alten Testament, dem Leben der Maria und der Legende des Heiligen Mauritius und der Thebäischen Legion dar.

Wahrzeichen der Kirche ist der markante Turm mit sechseckigem Dach und hölzerner Glockenstube. Eine wichtige Rolle spielt die Kirche beim alljährlich stattfindenden Menuhin Festival Gstaad und dem Winterfestival Sommets Musicaux de Gstaad.

Als reformierter Pfarrer in Saanen wirkte in jungen Jahren der Theologe Wilhelm Hadorn (1869–1929).

Koordinaten: 46° 29′ 24,8″ N, 7° 15′ 29,9″ O; CH1903: 586155 / 148785

Wandmalereien in der Kirche von Saanen

Weblinks

Commons: Kirche Saanen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien