Kouchibouguac-Nationalpark
Kouchibouguac-Nationalpark | ||
---|---|---|
Lage: | New Brunswick, Kanada | |
Fläche: | 239 km² | |
Gründung: | 1969 | |
Besucher: | 169.262 (2016/2017) |
Der Kouchibouguac-Nationalpark (englisch Kouchibouguac National Park of Canada, französisch Parc national du Canada Kouchibouguac) ist ein kanadischer Nationalpark in New Brunswick (Ostkanada) nördlich von Richibucto. Bei dem Park handelt es sich um ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II[1] (Nationalpark), welcher von Parks Canada, einer Crown Agency (Bundesbehörde), verwaltet wird. Das Gebiet wurde 2009 auch in vollem Umfang als Dark Sky Preserve (Lichtschutzgebiet, Kouchibouguac Dark Sky Preserve) ausgewiesen.[2]
Er hat eine Fläche von 238 km² und wurde 1969 gegründet. Der Park besteht aus Sandbänken, Dünen (Länge: 25 km), Lagunen, Salzwiesen und Wäldern. Es bietet ein Habitat für Meeresvögel, z. B. den vom Aussterben bedrohten Gelbfuß-Regenpfeifer. Hier befindet sich die zweitgrößte Seeschwalbenpopulation Nordamerikas. In den Sumpfgebieten des Nationalparks gedeihen u. a. Schlauchpflanzengewächse. Schmetterlinge, wie beispielsweise Limenitis archippus (englisch: Viceroy Butterfly) lassen sich hier ebenfalls beobachten.
Der Name ist abgeleitet von der Bezeichnung für den Fluss Kouchibouguac River, der durch den Park fließt, in der Sprache der Mi'kmaq, einem indianischen Volk, das im östlichen Nordamerika lebt. Weitere Flüsse des Parks sind Black River und Saint-Louis River.
Weblinks
- Kouchibouguac National Park, auf Parks Canada, (engl., fr.)
- Kouchibouguac-Nationalpark. (englisch, französisch) In: The Canadian Encyclopedia.
Einzelnachweise
- ↑ Kouchibouguac-Nationalpark in der World Database on Protected Areas (englisch)
- ↑ Dark-Sky Site Designations. Royal Astronomical Society of Canada, abgerufen am 10. März 2022 (englisch).