Leuchttürme der DDR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leuchttürme, Leit-, Leucht- und Molenfeuer war eine Sonderbriefmarkenserie der Deutschen Post der DDR, die mit jeweils fünf Werten am 7. Mai 1974 und 13. Mai 1975 erschien. Ursprünglich waren die Marken unbegrenzt frankaturgültig, mit der deutschen Wiedervereinigung verloren sie am 2. Oktober 1990 ihre Gültigkeit.

Alle Marken wurden im Offsetdruck in Bogen zu je 10×5 mit der Kammzähnung 14 nach den Entwürfen von Jochen Bertholdt hergestellt und zeigten den jeweiligen Leuchtturm, bzw. das Leitfeuer, Leuchtfeuer oder Molenfeuer, sowie die dazugehörige Seekarte vom Seehydrographischen Dienst der DDR.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Datei:DDR LT Buk 10 Pf 1974.jpg Leuchttürme
10 7. Mai 1974 15.000.000 Jochen Bertholdt 1953
Datei:DDR LT Warnemünde 15 Pf 1974.jpg
15 7. Mai 1974 5.000.000 Jochen Bertholdt 1954
Datei:DDR LT Darsser Ort 20 Pf 1974.jpg
20 7. Mai 1974 12.000.000 Jochen Bertholdt 1955
Datei:DDR LT Arkona 35 Pf 1974.jpg
35 7. Mai 1974 5.000.000 Jochen Bertholdt 1956
Datei:DDR LT Greifswalder Oie 40 Pf 1974.jpg
40 7. Mai 1974 2.000.000 Jochen Bertholdt 1957
Leitfeuer Timmendorf Leuchttürme, Leit-, Leucht- und Molenfeuer
5 13. Mai 1975 5.500.000 Jochen Bertholdt 2045
Leuchtfeuer Gellen
10 13. Mai 1975 15.000.000 Jochen Bertholdt 2046
Datei:DDR LT Sassnitzer Mole 20 Pf 1975.jpg
20 13. Mai 1975 8.000.000 Jochen Bertholdt 2047
Datei:DDR LT Dornbusch 25 Pf 1975.jpg
25 13. Mai 1975 5.500.000 Jochen Bertholdt 2048
Leitfeuer Peenemünde
35 13. Mai 1975 2.000.000 Jochen Bertholdt 2049

Ähnliche Marken mit Leuchtturmmotiven

Am 17. Februar 1976 erschien in der Dauermarkenserie Industrie und Technik der Deutschen Bundespost die Marke Leuchtturm Alte Weser. Die gleiche Marke erschien auch bei der Bundespost Berlin.

Seit 2004 erscheint die Sonderpostwertzeichenserie Leuchttürme in Deutschland. Bisher sind jedes Jahr zwei Marken zu den gängigen Inlandsportostufen für Postkarten und Briefe (45 und 55 Eurocent) erschienen.

Weblinks

Commons: Lighthouses in Germany on stamps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien