Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg ist der Titel einer kleinen Briefmarkenserie, die in den Jahren 1969, 1972 und 1974 von der Deutschen Post der DDR ausgegeben wurde. Alle achtzehn Marken wurden von Lothar Grünewald entworfen.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Bild Beschreibung Wert Ausgabe-
datum
Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1468.jpg Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg (I)
5 21. Mai 1969 8.000.000 Lothar Grünewald 1468
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1469.jpg
10 21. Mai 1969 13.000.000 Lothar Grünewald 1469
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1470.jpg
15 21. Mai 1969 4.500.000 Lothar Grünewald 1470
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1471.jpg
20 21. Mai 1969 12.000.000 Lothar Grünewald 1471
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1472.jpg
25 21. Mai 1969 1.700.000 Lothar Grünewald 1472
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1473.jpg
50 21. Mai 1969 3.500.000 Lothar Grünewald 1473
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1737.jpg Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg (II)
5 22. Februar 1972 6.000.000 Lothar Grünewald 1737
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1738.jpg
10 22. Februar 1972 10.200.000 Lothar Grünewald 1738
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1739.jpg
20 22. Februar 1972 10.200.000 Lothar Grünewald 1739
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1740.jpg
25 22. Februar 1972 5.100.000 Lothar Grünewald 1740
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1741.jpg
35 22. Februar 1972 6.000.000 Lothar Grünewald 1741
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1972, MiNr 1742.jpg
50 22. Februar 1972 1.920.000 Lothar Grünewald 1742
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2006.jpg Minerale aus den Sammlungen der Bergakademie Freiberg (III)
10 17. Dezember 1974 15.000.000 Lothar Grünewald 2006
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2007.jpg
15 17. Dezember 1974 6.000.000 Lothar Grünewald 2007
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2008.jpg
20 17. Dezember 1974 12.000.000 Lothar Grünewald 2008
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2009.jpg
25 17. Dezember 1974 3.500.000 Lothar Grünewald 2009
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2010.jpg
35 17. Dezember 1974 3.500.000 Lothar Grünewald 2010
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1974, MiNr 2011.jpg
70 17. Dezember 1974 2.000.000 Lothar Grünewald 2011

Siehe auch

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 1999/2000, Schwaneberger Verlag, 1999, ISBN 3-87858-028-2
  • LIPSIA Farbkatalog DDR 1983, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, VLN 162-925/197/83, SV 9197

Weblinks

Commons: Briefmarken der DDR – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien