Mäuskreuth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mäuskreuth
Gemeinde Polsingen
Koordinaten: 48° 55′ 16″ N, 10° 40′ 39″ O
Höhe: 428 m ü. NHN
Einwohner: 17 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91805
Vorwahl: 09093

Mäuskreuth (auch Mäuskreut) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Polsingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken, Bayern).

Der Weiler liegt etwa 2,5 Kilometer westlich von Polsingen. Unweit nördlich liegt Lerchenbühl, unweit westlich Trendel. östlich verläuft die Grenze zum schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der Lindichgraben, ein Zufluss der Wörnitz, berührt den Ort im Osten. Mäuskreuth sowie der südlich gelegene Ort Kronhof liegen als einzige Orte des Landkreises im Rieskrater.[2]

Im Zuge der Gemeindegebietsreform 1971 wurde Mäuskreuth zusammen mit seinem Hauptort Trendel in die Gemeinde Polsingen eingegliedert.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. GenWiki@1@2Vorlage:Toter Link/wiki-de.genealogy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Franz Tichy: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 172 Nürnberg. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1973. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB).