Mönstetten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mönstetten ist ein Ortsteil der Gemeinde Dürrlauingen im nördlichen Landkreis Günzburg in Bayerisch-Schwaben. Mindelaltheim, Dürrlauingen und Mönstetten schlossen sich im Zuge der Gebietsreform am 1. Mai 1978 zur neuen Gemeinde Dürrlauingen zusammen. Der Ort hat 394 Einwohner (Stand: November 2020).[1]

Das Kirchdorf liegt circa zwei Kilometer nördlich von Dürrlauingen und ist über die Landstraße GZ 11 zu erreichen.

Geschichte

Kirche St. Johann Baptist

Mönstetten war ein Lehen der Markgrafschaft Burgau, das an unterschiedliche Besitzer ging. Im Jahr 1619 wurde Mönstetten mit der Herrschaft Seifriedsberg an Maria Gräfin Fugger zu Kirchheim verpfändet.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Mönstetten

Literatur

  • Bernt von Hagen, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Günzburg (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VII.91/1). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-589-6, S. 122–123.

Weblinks

Commons: Mönstetten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mönstetten | Gemeinde Dürrlauingen. Abgerufen am 1. Februar 2021.

Koordinaten: 48° 29′ N, 10° 27′ O