Matthias Hüttmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Matthias Hüttmann (2019)

Matthias Hüttmann (* 1963) ist ein deutscher Journalist und Übersetzer.[1][2] Er ist seit 2010 Chefredakteur der Solar-Fachzeitschrift Sonnenenergie, die von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) herausgegeben wird.[3] Hüttmann ist auch Pressesprecher der DGS.[2]

Werdegang

Nach dem Studium begann Hüttmann 1994 seine Tätigkeit in der Solarbranche. Er war bis 2010 sechzehn Jahre lang Mitarbeiter des Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrums solid in Fürth, anfangs in der Solarberatung, später in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.[4]

In seiner publizistischen Tätigkeit befasst er sich mit den Themen Klimawandel und Energiewende.[5][6][7]

„„Man kann ja als einzelner nichts tun“ . . . Nein, so lange wir leben, tun wir etwas und es ist immer möglich etwas anders zu tun.“

Matthias Hüttmann: SONNENENERGIE, Offizielles Fachorgan der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., 2018[8]

Publikationen

  • Cartoon - aus dem Kopf gepurzelte Ideen / Richard Mährlein; Autoren: Richard Mahrlein, Matthias Hüttmann; Erlangen; Verlag Solare Zukunft; 2018[9]
  • Modern heizen mit Solarthermie: Sicherheit im Wandel der Energiewende; Timo Leukefeld, Oliver Baer, Matthias Hüttmann; Herausgeber Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), Landesverband Franken e.V., Nürnberg; Erlangen; Verlag Solare Zukunft; 2015[10]
  • Solarenergie gewinnen und optimal nutzen; Matthias Hüttmann/Heinz Wraneschitz; München; Compact-Verlag; 1996[11]
Übersetzer
  • "Der Tollhauseffekt: wie die Leugnung des Klimawandels unseren Planeten bedroht, unsere Politik zerstört und uns in den Wahnsinn treibt; Michael E. Mann und Tom Toles; in der deutschen Übersetzung von Matthias Hüttmann und Herbert Eppel[12]; Erlangen; Verlag Solare Zukunft; 2018[13]
  • Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima. Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie. 1. Auflage. Solare Zukunft, Erlangen 2021, ISBN 978-3-933634-48-1, S. 435 (dgs-franken.de – englisch: The New Climate War. 2021. Übersetzt von Matthias Hüttmann, Tatiana Abarzúa und Herbert Eppel, Verlag der Originalausgabe: PublicAffairs).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 19. August 2019.
  2. a b Matthias Hüttmann: Home. Profil. In: www.pressebuero-huettmann.de. 2019, abgerufen am 20. August 2019.
  3. Matthias Hüttmann: Jubiläumsausgabe. In: www.sonnenenergie.de. 2019, abgerufen am 19. August 2019.
  4. Matthias Hüttmann: Neuigkeiten bei der SONNENENERGIE. In: www.sonnenenergie.de. 2010, abgerufen am 19. August 2019.
  5. Matthias Hüttmann: Wem gehört der Himmel? In: www.heise.de. Abgerufen am 20. August 2019.
  6. Fridays For Future: Das gab's noch nie. In: www.sonnenseite.com. Abgerufen am 20. August 2019.
  7. Matthias Hüttmann: Wir alle sind Teil der Lösung. In: www.sonnenenergie.de. 2018, abgerufen am 20. August 2019.
  8. Matthias Hüttmann: Wir alle sind Teil der Lösung. In: Sonnenenergie. 2018, abgerufen am 18. April 2019: „Aber nochmal zurück zum Slogan "Man kann ja als einzelner nichts tun ". Der ist schon deshalb falsch, es sei denn man tut überhaupt nichts, oder um es wie es bei FuturZwei provokant auf dem Titel stand: "Öko sind wir erst wenn wir alle tot sind." Nein, so lange wir leben, tun wir etwas und es ist immer möglich etwas anders zu tun. Und statt sich ständig selbst zu optimieren und Selfies zu machen, könnten wir ja auch mal was Sinnvolles tun. Sonne für alle!“
  9. DGS Landesverband Franken: Cartoon - aus dem Kopf gepurzelte Ideen. 1. Auflage. Verlag Solare Zukunft, Erlangen 2018, ISBN 978-3-933634-45-0 (dnb.de [abgerufen am 20. August 2019]).
  10. DGS, Landesverband Franken: Modern heizen mit Solarthermie: Sicherheit im Wandel der Energiewende. 2., durchgesehene Auflage. Verlag Solare Zukunft, Erlangen 2015, ISBN 978-3-933634-44-3 (dnb.de [abgerufen am 20. August 2019]).
  11. Matthias Hüttmann, Heinz Wraneschitz: Solarenergie gewinnen und optimal nutzen (= Compact-Ratgeber Hausbau). Compact-Verl, München 1996, ISBN 3-8174-2121-4 (dnb.de [abgerufen am 20. August 2019]).
  12. German. Abgerufen am 2. Oktober 2019 (britisches Englisch).
  13. DGS Landesverband Franken: Der Tollhauseffekt: wie die Leugnung des Klimawandels unseren Planeten bedroht, unsere Politik zerstört und uns in den Wahnsinn treibt. 1. Auflage. Verlag Solare Zukunft, Erlangen 2018, ISBN 978-3-933634-46-7 (dnb.de [abgerufen am 20. August 2019]).