Moindou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Moindou
Staat Frankreich
Provinz Südprovinz
Aire coutumière Ajië-Aro
Koordinaten 21° 42′ S, 165° 41′ OKoordinaten: 21° 42′ S, 165° 41′ O
Höhe 0–1098 m
Fläche 397,06 km²
Einwohner 681 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 2 Einw./km²
Postleitzahl 98819
INSEE-Code 98816

Garten des Schlosses Moindou.

Moindou ist eine Gemeinde in der Südprovinz in Neukaledonien.

Die Gemeinde liegt größtenteils auf der Hauptinsel Grande Terre, aber auch weitere kleine Inseln vor der Küste gehören dazu. Die Orte der Gemeinde Moindou sind: Kéré(?), Moméa, Mouidou (Hauptort) und Téremba.

Die höchste Erhebung ist der Table Unio mit 1006 Metern.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung in Moindou (2009 geschätzt)[1]
Einwohner 272 392 291 387 378 461 568 602 631
Jahr 1956 1963 1969 1976 1983 1989 1996 2004 2009

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungsentwicklung in Moindou 1956–2009 (Memento des Originals vom 22. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.world-gazetteer.com