Montégut-Savès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Montégut-Savès
Montagut Savés
Montégut-Savès (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Auch
Kanton Val de Save
Gemeindeverband Le Savès
Koordinaten 43° 27′ N, 0° 58′ OKoordinaten: 43° 27′ N, 0° 58′ O
Höhe 175–271 m
Fläche 3,69 km²
Einwohner 63 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 32220
INSEE-Code

Montégut-Savès (gaskognisch Montagut Savés) ist eine französische Gemeinde mit 63 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Val de Save (bis 2015 Lombez) und zum Arrondissement Auch. Die Einwohner werden Montégutois genannt.

Lage

Montégut-Savès liegt etwa 37 Kilometer südwestlich von Toulouse. Umgeben wird Montégut-Savès von den Nachbargemeinden Sauvimont im Norden, Saint-Loube im Osten und Nordosten, Laymont im Osten und Südosten, Saint-Lizier-du-Planté im Süden sowie Puylausic im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016
Einwohner 103 96 86 89 69 68 72 69 65
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste

Weblinks

Commons: Montégut-Savès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien