Mosaikvirus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Einteilung der Viren in Sys­te­matiken ist kontinuierlicher Gegen­stand der Forschung. So existieren neben- und nacheinander ver­schie­dene Virusklassifikationen sowie die offizielle Virus-Taxonomie des (ICTV).

Die hier behandelte Gruppe ist als Taxon durch neue For­schungen obsolet geworden oder aus anderen Gründen nicht Teil der offiziellen Virus-Taxonomie.

Mosaikvirus ist eine nicht-taxonomische Klassifizierung von Pflanzenviren aufgrund ähnlicher durch sie hervorgerufener Symptome. Zu den Mosaikviren gehören — englische Namen nach

:

  • keine bekannte Gattung
  • Bohnenmosaikvirus, en.
    Bean Commons Virus
    [1] – keine Referenz auf ICTV oder NCBI, =
    Bean common mosaic virus
    ?
  • Burkina-Faso-Maniokmosaikvirus, en.
    African cassava mosaic Burkina Faso virus
  • Afrikanisches Maniokmosaikvirus, en.
    African cassava mosaic virus
  • Madagaskar-Maniokmosaikvirus, en.
    Cassava mosaic Madagascar virus
  • Kamerun-Maniokmosaikvirus, en.
    East African cassava mosaic Cameroon virus
  • Kenia-Maniokmosaikvirus, en.
    East African cassava mosaic Kenya virus
  • Malawi-Maniokmosaikvirus, en.
    East African cassava mosaic Malawi virus
  • Ostafrikanisches Maniokmosaikvirus, en.
    East African cassava mosaic virus
  • Sansibar-Maniokmosaikvirus, en.
    East African cassava mosaic Zanzibar virus
  • Indisches Maniokmosaikvirus, en.
    Indian cassava mosaic virus
  • Südafrika-Maniokmosaikvirus, en.
    South African cassava mosaic virus
  • Sri-Lanka--Maniokmosaikvirus, en.
    Sri Lankan cassava mosaic virus

Die englische Bezeichnung

Potato mild mosaic virus

kann Kartoffelvirus A (PVA, Gattung Potyvirus) oder Kartoffelvirus X (PVX, Gattung Potexvirus) bedeuten.

Einzelnachweise

  1. Peter Schröder: Bohnenmosaikvirus, auf: Floristik24.de
  2. Arpita Chatterjee, Subrata Kumar Ghosh: Yellow Vein Mosaic Disease: A New Threat to Mesta (Hibiscus sp.) Cultivation, in: L. P. Awasthi (Hrsg.): Recent Advances in the Diagnosis and Management of Plant Diseases. Springer, New Delhi. 2015. S. 145–161. doi:10.1007/978-81-322-2571-3_13. ISBN 978-81-322-2571-3.
  3. Hortipendium: Gewöhnliches Bohnengelbmosaik-Virus
  4. Hortipendium: Gewöhnliches Bohnenmosaik-Virus
  5. Franz Xaver Schubiger: Raigrasmosaikvirus (RGMV), auf: pflanzenkrankheiten.ch
  6. a b c Tobamovirien, auf: Seminis