Nénigan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nénigan
Nénigan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Saint-Gaudens
Kanton Saint-Gaudens
Gemeindeverband Communauté de communes Cœur et Coteaux du Comminges
Koordinaten 43° 21′ N, 0° 42′ OKoordinaten: 43° 21′ N, 0° 42′ O
Höhe 213–297 m
Fläche 2,38 km²
Einwohner 56 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 31350
INSEE-Code

Kirche

Nénigan ist eine französische Gemeinde mit 56 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Die Einwohner werden als Néniganais bezeichnet.

Geographie

Umgeben wird Nénigan von den vier Nachbargemeinden:

Sarcos Puymaurin
Saint-Blancard Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Saint-Ferréol-de-Comminges
Péguilhan

Geschichte

Die Bastide wurde 1282 vom Kloster Nizors mit Zustimmung des Grafen von Comminges Bernard VI. gegründet. Die Bewohner erhielten in einer Charte de coutumes besondere Rechte.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2010 2016 2019
Einwohner 63 64 61 59 59 55 56 60 64 56
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Christophe
  • Ehemalige Mühle

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 390.

Weblinks

Commons: Nénigan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien