NGC 5606

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Offener Sternhaufen
NGC 5606
NGC 5606 DSS.jpg
AladinLite
Sternbild Zentaur
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 14h 27m 47,3s [1]
Deklination −59° 37′ 56″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikation I1p [2]
Helligkeit (visuell) 7,7 mag [2]
Winkel­ausdehnung 3,0' [2]
Physikalische Daten

Entfernung [3] 5900 Lj
(1805 pc)
Geschichte
Entdeckt von James Dunlop
Entdeckungszeit 8. Mai 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 5606 • C 1424-594 • OCl 922 • Cr 281 • ESO 134-SC003 • GC 3874 • h 3568 •

NGC 5606 ist ein Offener Sternhaufen vom Typ Trumpler-Typ I1p im Sternbild Zentaur am Südsternhimmel. Er hat einen Durchmesser von 3 Bogenminuten und eine Helligkeit von 7,7 mag.

Entdeckt wurde das Objekt am 8. Mai 1826 von James Dunlop.[4]

Einzelnachweise