Naturschutzgebiet Untere Elpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Naturschutzgebiet Untere Elpe

Das Naturschutzgebiet Untere Elpe mit einer Größe von 2,38 ha liegt südlich Ostwig im Gemeindegebiet von Bestwig. Das Gebiet wurde 2008 mit dem Landschaftsplan Bestwig durch den Hochsauerlandkreis als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen. Das Gebiet ist seit 2004 gleichzeitig Teil vom FFH-Gebiet Ruhr (DE-4614-303). Das FFH-Gebiet Ruhr umfasst Flächen der Ruhr und Aue von der Ruhrquelle bis noch Fröndenberg im Kreis Unna und in Einzelfällen auch Teile von Nebenflüssen der Ruhr.

Gebietsbeschreibung

Beim NSG handelt es sich um den Fluss Elpe und die Flussaue.

Schutzzweck

Das NSG soll Fluss und Aue schützen.

Wie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen, dass das Gebiet „wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart und Schönheit des Gebietes“ zum Naturschutzgebiet wurde.

Siehe auch

Literatur

  • Hochsauerlandkreis – Untere Landschaftsbehörde (Hrsg.): Landschaftsplan Bestwig, Meschede 2008, S. 21–26 + 61.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Untere Elpe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 21′ 7″ N, 8° 25′ 5″ O