Odo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Odo ist ein alter deutscher männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Das Wort kommt aus dem althochdeutschen ot (= Besitz, Reichtum), germanisch audha; Odo ist die Kurzform von mit Ot- beginnenden Namen, etwa Otbert, Otfried, Otmar; bedeutet: reicher Erbbesitz.

Namenstag

Bekannte Namensträger

Mittelalter

(chronologisch)

Neuzeit

(alphabetisch)

Ordensname

  • Odo Casel OSB (Johannes Casel; 1886–1948) war Liturgiewissenschaftler und Mitbegründer der Mysterientheologie
  • Odo Haas OSB (Walter Haas; 1931–2019), deutscher Benediktiner und Abt des Benediktinerklosters Waegwan in Südkorea
  • Odo Lang OSB (1938–2020), Schweizer Benediktiner, Liturgiewissenschaftler und Stiftsbibliothekar im Kloster Einsiedeln
  • Pater Odo (OSB), siehe Carl Alexander Herzog von Württemberg

Fiktive Personen

Varianten