Pleudaniel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pleudaniel
Planiel
Pleudaniel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Lannion
Kanton Tréguier
Gemeindeverband Lannion-Trégor Communauté
Koordinaten 48° 46′ N, 3° 9′ WKoordinaten: 48° 46′ N, 3° 9′ W
Höhe 0–76 m
Fläche 18,42 km²
Einwohner 936 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 22740
INSEE-Code

Rathaus von Pleudaniel

Pleudaniel (bretonisch:

Planiel

) ist eine französische Gemeinde mit 936 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie ist Teil des Arrondissements Lannion und des Kantons Tréguier (bis 2015: Kanton Lézardrieux). Die Bewohner bezeichnen sich selbst als Pleudanielais.

Geografie

Pleudaniel liegt im äußersten Norden der Bretagne etwa 39 Kilometer nordwestlich von Saint-Brieuc an der Mündung des Trieux. Umgeben wird Pleudaniel von den Nachbargemeinden Pleumeur-Gautier im Norden und Nordwesten, Lézardrieux im Nordosten, Plourivo im Osten, Ploëzal im Süden sowie La Roche-Jaudy mit Hengoat im Westen und Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
1.243 1.183 973 947 936 996 994 930
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pleudaniel

  • Kirche Saint-Pierre, Monument historique
  • Kapellen Notre-Dame-de-Goz-Illiz, Saint-Antoine und Notre-Dame-du-Calvaire
  • Mühle von Traou Meur, Monument historique

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 594–597.

Weblinks

Commons: Pleudaniel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien