Queens County (Prince Edward Island)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Queens County
Queens County
Lage der Region in Prince Edward Island
Basisdaten
Staat Kanada
Provinz Prince Edward Island

Verwaltungssitz Charlottetown
Koordinaten: 46° 14′ N, 63° 8′ WKoordinaten: 46° 14′ N, 63° 8′ W
Einwohner 82.017 (Stand: 2016[1])
Fläche 2.020,48 km²
Bevölkerungsdichte 40,6 Einw./km²
Zeitzone: Atlantic Standard Time (UTC−4)
Atlantic Daylight Time (UTC−3, Sommerzeit)

Queens County ist einer der drei Bezirke (engl. county) der kanadischen Provinz Prince Edward Island. Der Verwaltungssitz (engl. shire town) ist Charlottetown.

Queens County hat 82.017 Einwohner (Stand: 2016).

2011 betrug die Einwohnerzahl 77.866 auf einer Fläche von 2020,45 km².[2] Die Bevölkerungsdichte betrug somit 38,5 Einwohner/km². Nach allen drei Angaben steht Queens County auf Platz eins der Bezirke.

Samuel Holland gründete den Bezirk 1765 im Auftrag des britischen Königs Georg III. und benannte ihn nach dessen Frau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz.

Siehe auch

Einzelnachweise