Regina Scheer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Regina Scheer (* 1950 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin und Historikerin.

Beruflicher Werdegang

Regina Scheer studierte von 1968 bis 1973 Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.[1] Sie war Texterin beim Oktoberklub[2]. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie als Redakteurin der FDJ-Studentenzeitung Forum, von 1980 bis 1990 bei der Literaturzeitschrift Temperamente. Seit der Wende arbeitet sie freiberuflich als Publizistin, Historikerin und Herausgeberin. Sie lebt in Berlin-Wedding.

Scheer veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte und hat 2014 ihren ersten Roman Machandel vorgelegt.[3]

Auszeichnungen

Werke (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise