Renée Faure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Renée Faure (1948)

Renée Faure (* 14. April 1919 in Paris; † 2. Mai 2005 in Clamart, Hauts-de-Seine) war eine französische Schauspielerin.

Leben

Renée Faure, die der französischen Ehrenlegion angehörte, spielte von 1937 bis 1964 im Ensemble der renommierten Comédie-Française. Internationale Bekanntheit erreichte sie 1947 an der Seite Gérard Philipes in der Stendhal-Verfilmung Die Kartause von Parma. In der Folgezeit spielte sie in zahlreichen französischen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen unter namhaften Regisseuren wie Henri Verneuil (Der Präsident), Christian-Jaque (Liebenswerte Frauen) und Robert Bresson (Das Hohelied der Liebe) sowie neben berühmten Kollegen wie Philippe Noiret (Der Richter und der Mörder), Jean-Paul Belmondo (Das unheimliche Haus) und in mehreren Filmen Jean Gabin (Der Präsident, Wiesenstraße Nr. 10, Vulkan im Blut).

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Commons: Renée Faure – Sammlung von Bildern