Ruca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ruca
Ruskad
Ruca (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Dinan
Kanton Pléneuf-Val-André
Gemeindeverband Dinan Agglomération
Koordinaten 48° 34′ N, 2° 20′ WKoordinaten: 48° 34′ N, 2° 20′ W
Höhe 22–79 m
Fläche 12,13 km²
Einwohner 600 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 22550
INSEE-Code

Kapelle Notre-Dame-de-Hirel

Ruca (bretonisch Ruskad) ist eine französische Gemeinde mit 600 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Pléneuf-Val-André. Die Bewohner nennen sich Rucassiens/Rucassiennes.

Geografie

Ruca liegt etwa 32 Kilometer ostnordöstlich von Saint-Brieuc und 25 Kilometer südwestlich von Saint-Malo im Norden des Départements Côtes-d’Armor.

Geschichte

Der Ort liegt zwar an einem Römerweg, wird aber erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Lamballe und zum Kanton Hénanbihen. Seit 1801 ist sie Teil des Arrondissements Dinan. Und von 1801 bis 2015 war sie eine Gemeinde im Kanton Matignon. Erste namentliche Erwähnung von Ruca als Ruscha in einem Dokument einer Hochzeit im Jahr 1232.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1800 1821 1851 1901 1911 1921 1931 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 735 589 793 831 794 713 656 688 625 676 637 582 578 544 504 495 586
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Pierre et Saint-Paul (Umbau von 1844–1846); der Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert ist ein monument historique seit 1927[1]
  • die Kapelle Notre-Dame-de-Hirel mit Kreuz neben der Kapelle (15./16. Jahrhundert), monument historique seit 1953[2]
  • Herrenhaus Manoir du Bois-Rouault aus der Renaissance
  • Denkmal für die Gefallenen[3]

Quelle:[4]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 684.

Weblinks

Commons: Ruca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kurzbeschrieb
  2. Kurzbeschrieb der Kapelle
  3. Gedenkplatte für die Gefallenen
  4. Beschreibung der Sehenswürdigkeiten (französisch) (Memento des Originals vom 23. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com