Saat-Platterbse
Saat-Platterbse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saat-Platterbse (Lathyrus sativus), Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lathyrus sativus | ||||||||||||
L. |
Die Saat-Platterbse (Lathyrus sativus) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Saat-Platterbsen finden Verwendung als Viehfutter, Mehl aus den Hülsenfrüchten dieser Pflanze wird jedoch auch in einigen Regionen für Lebensmittel verwendet. Wildvorkommen dieser alten Kulturpflanze sind nicht bekannt.
Platterbsen sind weniger anfällig für Trockenheit als die meisten andere Nutzpflanzen und wurden deshalb oft in Notzeiten gegessen, in denen anderen Feldfrüchte kaum Ertrag brachten. Dies führte dann oft zu Vergiftungen, weil die Pflanze geringe Mengen eines Gifts enthält.
Beschreibung
Vegetative Merkmale
Die Saat-Platterbse ist eine einjährige Pflanze mit kräftiger Wurzel. Ihre Stängel sind niederliegend oder kletternd und werden 15 bis 60, selten 100 cm lang. Sie sind stark verzweigt, tragen 0,5 bis 1,5 mm breite Flügel und sind mit diesen 4 bis 6 mm breit. Die Blattstiele sind ebenfalls breit geflügelt (1 bis 2,5 mm). Alle Blätter besitzen ein Fiederpaar, die oberen Blätter einfache oder häufiger verzweigte Ranken. Die Fiederblättchen sind 2,5 bis 15 cm lang, 3 bis 7 mm breit, dabei mindestens 3-mal so lang wie breit. Ihre Form ist lineal-lanzettlich bis elliptisch, sie haben 5 bis 7 deutliche und mehrere dünne Längsnerven. Die Nebenblätter sind 10 bis 20 mm lang und 2 bis 5 mm breit und von lanzettlicher bis halbpfeilförmiger Gestalt.
Generative Merkmale
Die kurz gestielten Blüten stehen in meist einzeln in reduzierten, traubigen Blütenständen. Der Blütenstandsschaft ist 3 bis 6 cm lang, überragt den Blattstiel und läuft in einer kurzen Granne aus. Das Tragblatt ist schuppenförmig.
Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle. Der Kelch ist kahl. Die Kelchzähne sind lanzettlich, untereinander fast gleich lang und zwei- bis dreimal so lang wie die kurze Kelchröhre. Die Krone ist 12 bis 24 mm lang und verschiedenfarbig: meist ist sie weiß mit bläulicher Aderung, seltener rosa oder bläulich. Flügel, Schiffchen und Griffel sind nach links gedreht, wodurch die Blüte stark asymmetrisch wird.
Die Hülsenfrucht ist bei einer Länge von 25 bis 40 mm und einer Breite von 10 bis 18 mm eiförmig bis rhombisch, flach, kahl und netznervig. Ihre Farbe ist strohfarben, sie besitzt eine zweiflügelige Rückennaht und beinhaltet zwei bis fünf Samen. Die Samen sind 7 bis 10 (selten 15) mm lang, 5 bis 9 mm breit sowie 4 bis 6 mm hoch, sind kantig und haben die Form eines Beiles. Die Samenschale ist glatt und unterschiedlich gefärbt, oft haben sie braune Flecken. Der Nabel ist elliptisch, 1,5 bis 2 mm lang.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.
Blütenökologie
Blütenökologisch handelt es sich um Schmetterlingsblumen mit Bürstenmechanismus. Es überwiegt die Selbstbestäubung. Fremdbestäubung erfolgt nur, wenn sich ein geeigneter Blütenbesucher mitten auf die Blüte setzt. Aufgrund der Drehung des Schiffchens können Blütenbesucher auch an der rechten Seite Nektar saugen.
Vorkommen
Die Heimat der Saat-Platterbse liegt vermutlich im Mittelmeerraum und in Vorderasien. Wildvorkommen sind nicht bekannt.[1] Sie ist eine alte Kulturpflanze und weit über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus eingebürgert. In Frankreich wurde sie bereits im Mesolithikum genutzt (Balma Abeurador)[2]. Kislev nimmt an, dass sie im frühen Neolithikum im östlichen Balkanraum domestiziert wurde, wo archäologische Funde besonders häufig sind[3]. Auch in Griechenland ist sie seit dem Neolithikum nachgewiesen (Alepotrypa Höhle auf dem südlichen Peloponnes)[4]. Dort wurde sie auch in der Bronzezeit genutzt[5]. Auf Sardinien ist sie seit der Bronzezeit nachgewiesen, zum Beispiel in der Höhle Monte Meana[6]. In Ägypten wurde sie als Beigabe in Königsgräbern verwendet[7].
Auch auf den Kanaren, in Äthiopien, Indien, Zentralasien[8], Bangladesh, Kaschmir, Nepal und Ostafrika[9] wird sie angebaut. Nördlich der Alpen ist sie erst seit dem 16. Jahrhundert belegt.[1]
Sie wächst bevorzugt auf frischen, nährstoff- und kalkreichen Lehmböden und ist auf die colline Höhenstufe beschränkt. Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 3w (mäßig feucht aber mäßig wechselnd), Lichtzahl L = 3 (halbschattig), Reaktionszahl R = 4 (neutral bis basisch), Temperaturzahl T = 4+ (warm-kollin), Nährstoffzahl N = 3 (mäßig nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich), Kontinentalitätszahl K = 3 (subozeanisch bis subkontinental).[10]
Nutzung
Einige Bedeutung hat die Saat-Platterbse mit mehreren Kultursorten in Indien, Bangladesch und Äthiopien.
In Mitteleuropa wird die Saat-Platterbse nur noch selten als Futterpflanze (Grün- oder als Körnerfutterpflanze) angebaut. Einige Verbreitung hat sie wieder als Gründüngerpflanze gefunden.[11] Sie ist als Körnerfrucht mit maximalen Erträgen von 2 bis 3 Tonnen pro Hektar in Europa nicht konkurrenzfähig.[1]
Saat-Platterbsen spielen in geringem Maße auch eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Zu den europäischen Ländern, in denen das Mehl aus den Hülsenfrüchten gegessen wird, zählen Spanien, Portugal und Italien. Verwendung als Lebensmittel findet sie aber auch in Afrika und Asien. In Äthiopien werden ganze Körner oder grüne Schoten als Zwischenmahlzeit geschätzt[12].
Giftigkeit
Besonders die Samen sind giftig.[13] Hauptwirkstoffe sind 1,5–2,5 % Allantoin, etwa 1,74 % Arbutin sowie das Neurotoxin β-N-Oxalyl-L-α,β-diaminopropionsäure (ODAP).[13]
Vergiftungen, der sogenannte Lathyrismus, mit angebauten Lathyrus-Arten kamen früher häufig bei Pferden und Rindern vor.[13] Symptome bei Pferden sind Kehlkopfpfeifen, Schreckhaftigkeit, Aufregung, spinale Lähmung, besonders der Hinterextremität. Diese Erscheinungen zeigen sich besonders bei bewegten Tieren, während ruhende Tiere einen gesunden Eindruck machen. Der Krankheitsverlauf geht über mehrere Tage und Wochen.[13] Bei Rindern wurden Skelettveränderungen festgestellt.[13]
Lathyrismus tritt auch beim Menschen auf, wenn er sich in Notzeiten überwiegend vom Mehl der trockenheitsresistenten Saat-Platterbsen ernährt. Klinisch manifestiert sich Lathyrismus-Neurotoxizität in Muskelspasmen, Krämpfen der Extremitätenmuskulatur und progressiver spastischer Lähmung (Parese) der Beinmuskulatur. Typisch ist der Gang, bei dem die Betroffenen faktisch von einem Bein aufs andere fallen. Gefühls- und Blasenfunktionsstörungen können ebenfalls auftreten. Gelegentlich wird ein grobschlägiger Tremor der Arme beobachtet.
Für den europäischen Raum ist ein verheerender Ausbruch dieser Erkrankung zu Beginn des 19. Jahrhunderts beschrieben. Viele Spanier ernährten sich während der Befreiungskriege gegen Napoleon in hohem Maße von Platterbsen. Francisco Goya hat die Folgen dieser Erkrankung unter anderem in seiner Radierung Gracias a la Almorta („Dank der Platterbse“) festgehalten.[14] Lathyrismus tritt heute noch in Dürregebieten auf, wenn andere Lebensmittel rar werden. Ausbrüche in der jüngeren Vergangenheit sind unter anderem für China, Indien, Bangladesch und Äthiopien beschrieben.
Quellen
- Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv. CD-ROM, Version 1.1. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2002, ISBN 3-494-01327-6.
Einzelnachweise
- ↑ a b c Artbeschreibung von der Uni Gießen, abgerufen am 1. August 2008.
- ↑ Mordechai E. Kislev 1989. Origins of the Cultivation of Lathyrus sativus and L. cicera (Fabaceae). Economic Botany 43/2, Tafel 1. Stable URL: JSTOR 4255161
- ↑ Mordechai E. Kislev 1989. Origins of the Cultivation of Lathyrus sativus and L. cicera (Fabaceae). Economic Botany 43/2, 265. Stable URL: JSTOR 4255161
- ↑ Evi Margaritis 2018, The plant remains from Alepotrypa Cave: The plant remains from Alepotrypa Cave: use, discard and structured deposition. In: A. Papathanasiou, W. A. Parkinson, D. J. Pullen, M. L. Galaty, P. Karkanas (Hrsg.), Neolithic Alepotrypa Cave in the Mani, Greece. Oxford, Oxbow Books, 316–326, https://doi.org/10.2307/j.ctvh1dk9q
- ↑ Cappers, R. T. L., Mulder, S. A. 2002. Early Helladic grass pea (Lathyrus sativus L.) in Geraki. Pharos 10, 25–33
- ↑ Mariano Ucchesu, Leonor Peña-Chocarro, Diego Sabato, Giuseppa Tanda 2015. Bronze Age subsistence in Sardinia, Italy: cultivated plants and wild resources. Vegetation History and Archaeobotany 24/2, 347. Stable URL: JSTOR 43554329
- ↑ Fernand Lambein, Silvia Travella, Yu‑Haey Kuo, Marc Van Montagu, Marc Heijde 2019. Grass pea (Lathyrus sativus L.): orphan crop, nutraceutical or just plain food? Planta 250, 821. https://doi.org/10.1007/s00425-018-03084-0
- ↑ Mordechai E. Kislev 1989. Origins of the Cultivation of Lathyrus sativus and L. cicera (Fabaceae). Economic Botany 43/2, 265. Stable URL: JSTOR 4255161
- ↑ Fernand Lambein, Silvia Travella, Yu‑Haey Kuo, Marc van Montagu, Marc Heijde 2019. Grass pea (Lathyrus sativus L.): orphan crop, nutraceutical or just plain food? Planta 250, 822. https://doi.org/10.1007/s00425-018-03084-0
- ↑ Lathyrus sativus L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 4. Juni 2022.
- ↑ Manfred A. Fischer, Karl Oswald, Wolfgang Adler: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 3., verbesserte Auflage. Land Oberösterreich, Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz 2008, ISBN 978-3-85474-187-9.
- ↑ Fikre, A., van Moorhem, M., Ahmed, S., Lambein, F., Gheysen, G. 2011. Studies on neurolathyrism in Ethiopia: dietary habits, perception of risks and prevention. Food Chem Toxicol 49, 678–684
- ↑ a b c d e Lutz Roth, Max Daunderer, Kurt Kormann: Giftpflanzen – Pflanzengifte. Vorkommen, Wirkung, Therapie, allergische und phototoxische Reaktionen. Mit Sonderteil über Gifttiere. 6., überarbeitete Auflage, Sonderausgabe. Nikol, Hamburg 2012, ISBN 978-3-86820-009-6.
- ↑ Amy Stewart: Gemeine Gewächse. Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8270-7441-6, S. 62