Saint-Lager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Lager
Saint-Lager (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Rhône (69)
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton Belleville-en-Beaujolais
Gemeindeverband Saône-Beaujolais
Koordinaten 46° 7′ N, 4° 40′ OKoordinaten: 46° 7′ N, 4° 40′ O
Höhe 189–401 m
Fläche 7,74 km²
Einwohner 1.048 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 135 Einw./km²
Postleitzahl 69220
INSEE-Code
Website http://www.saintlager.fr/

Saint-Lager ist eine französische Gemeinde mit 1.048 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Lager gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton Belleville-en-Beaujolais.

Geografie

Saint-Lager befindet sich etwa zwölf Kilometer nordnordwestlich von Villefranche-sur-Saône. Sie gehört zum Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Saint-Lager von den Nachbargemeinden Cercié im Norden, Belleville-en-Beaujolais im Osten und Nordosten, Charentay im Süden, Odenas im Südwesten sowie Quincié-en-Beaujolais im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 923 841 839 881 805 874 931 978
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Weblinks

Commons: Saint-Lager – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien