San Giovanni di Fassa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
San Giovanni di Fassa
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
San Giovanni di Fassa (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Lokale Bezeichnung Sèn Jan
Koordinaten 46° 26′ N, 11° 41′ OKoordinaten: 46° 25′ 49″ N, 11° 41′ 11″ O
Höhe 1380 m s.l.m.
Fläche 99,82 km²
Einwohner 3.561 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 38036
Vorwahl 0462
ISTAT-Nummer 022250
Schutzpatron San Giovanni Battista
Website www.comune.senjandifassa.tn.it

San Giovanni di Fassa (ladinisch Sèn Jan) ist eine italienische Gemeinde mit 3561 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol). Sie ist Sitz der Talgemeinschaft Comun General de Fascia.

Geografie

Die Gemeinde San Giovanni di Fassa ist eine Streugemeinde im mittleren Fassatal. Der Gemeindesitz in Pozza di Fassa liegt etwa 58 Kilometer nordnordöstlich von Trient. Das Gemeindegebiet ist im Westen von der Rosengartengruppe und im Osten von der Marmolatagruppe eingegrenzt. Durch das Gemeindegebiet fließt der Avisio.

Geschichte

Die Gemeinde entstand am 1. Januar 2018 mit dem Namen Sèn Jan di Fassa aus dem Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Pozza di Fassa und Vigo di Fassa. Im November 2018 erklärte das italienische Verfassungsgericht den gemischt ladinisch- und italienischsprachigen Gemeindenamen als rechtswidrig, da er den im Autonomiestatut der Region festgelegten Gesetzen einer sprachlich getrennten Toponomastik widerspreche.[2]

Verwaltungsgliederung

Neben dem Gemeindesitz Pozza di Fassa gehören zur Gemeinde noch die Fraktionen: Costa, Karerpass, Larzonei, Monzon, Pera, Ronch, San Giovanni, Tamion, Vallonga und Vigo. Der Sitz der Talgemeinschaft befindet sich in der Fraktion Vigo di Fassa.

Gemeindepartnerschaft

Mit Gründung der Gemeinde ging die seit 1997 bestehende Gemeindepartnerschaft Vigos mit der deutschen Stadt Remseck am Neckar auf San Giovanni über.[3]

Verkehr

Durch das Gemeindegebiet führt die vom Eggental kommende Staatsstraße SS 241, die in diesem Bereich mit der historischen Große Dolomitenstraße übereinstimmt und bei San Giovanni in die von Auer kommende Staatsstraße 48 delle Dolomiti mündet.

Weblinks

Commons: San Giovanni di Fassa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. La Corte Costituzionale: San Giovanni prima di Sèn Jan. In: ladige.it. 23. November 2018, abgerufen am 31. Dezember 2019 (italienisch).
  3. Sèn Jan di Fassa (San Giovanni di Fassa), Trento, Italien. In: stadt-remseck.de. Abgerufen am 9. Juni 2021.