Schweinnaab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schweinnaab

Die junge Schweinnaab nahe der Ortschaft Herzogspitz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 14182
Lage Bayern, Deutschland
Flusssystem Donau
Abfluss über Waldnaab → Naab → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Im Wald bei Herzogspitz
49° 48′ 54″ N, 12° 0′ 17″ O
Quellhöhe 686 m ü. NN [1]
Mündung In Weiden in der Oberpfalz in die WaldnaabKoordinaten: 49° 40′ 55″ N, 12° 10′ 25″ O
49° 40′ 55″ N, 12° 10′ 25″ O
Mündungshöhe 390 m ü. NN [1]
Höhenunterschied 296 m
Sohlgefälle 13 ‰
Länge 22,2 km[2]
Linke Nebenflüsse Sauerbach

Die Schweinnaab oder auch Schweinenaab ist ein rechter Zufluss der Waldnaab in der Oberpfalz. Sie entspringt im Hessenreuther Wald und fließt an Herzogspitz vorbei, einem Stadtteil von Pressath.

Geographie

Verlauf

Nach wenigen Kilometern erreicht sie die Gemeinde Parkstein. Die Schweinnaab durchfließt den Ortsteil Schwand, wo ihr der Fischbach zufließt. Er speist einige Fischweiher in der Nähe seiner Mündung. Die Ortsteile Hammerles und Grünthal werden ebenfalls von der Schweinnaab durchflossen.

Bevor sie Weiden in der Oberpfalz erreicht, teilt sich die Schweinnaab des Öfteren. Im Stadtgebiet trifft sie auf ihren größten Zufluss, den von links kommenden Sauerbach. In der Nähe der Stadtmitte fließt sie in die Waldnaab.

Zuflüsse und Abzweige

Auswahl.

Weblinks

Commons: Schweinnaab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Memento des Originals vom 8. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. Kartenservices des Bayerischen Landesamtes für Umwelt