Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V.
(DAV Bayerland)
Logo der DAV-Sektion Bayerland
Zweck: Förderung des Bergsteigens und alpiner Sportarten […], besonders für die Jugend und die Familien. Erhalt der Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt. Erweiterung der Kenntnis über die Gebirge […].
Vorsitz: Till Rehm
Gründungsdatum: 27. Dezember 1895
Mitgliederzahl: 357 (Stand: 31. Dezember 2020)[1]
Sitz: München, Bayern
Website: alpenverein-bayerland.de

Die Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V. ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie wurde 1895 als zweite Sektion Münchens und zugleich als 217. Sektion des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuOeAV) gegründet.

Geschichte

Am 11. Dezember 1895[2] beschloss die Sektion München des DuOeAV auf einer Generalversammlung den Bau des Münchner Hauses auf der Zugspitze. Einige mit diesem Beschluss unzufriedene Mitglieder beschlossen die Gründung der Sektion Bayerland. Diese wurde am 27. Dezember 1895 in München gegründet und wollte „ausübende Touristen“ vereinigen. Bis heute werden Mitglieder nur nach Vorlage eines Tourenberichts aufgenommen. Die Sektion ist Mitglied im Trägerverein des DAV Kletter- und Boulderzentrum München-Süd in Thalkirchen.[3] Unter dem Titel „Der Bayerländer“ veröffentlicht die Sektion seit ihrer Gründung Mitteilungen zum Sektionsgeschehen.

Sektionsvorsitzende

Eine chronologische Übersicht über alle Präsidenten der Sektion seit Gründung.[4]

Amtszeit Präsident
1895–1896 Max Madlener
1897–1902 Hans Rehm
1903–1906 Eugen Oertel
1907 Hans Staudinger
1908–1920 Eugen Oertel
1921–1922 August Ammon
1923 Karl Hilz
1924–1926 Eduard Strobel
1927 Anton Schmid
1928 Wilhelm Welzenbach
Amtszeit Präsident
1929–1931 August Ammon
1932–1945 Walter Hartmann
1947–1953 Fritz Schmitt
1954–1955 Kurt Hausmann
1956 Walter Hartmann
1957–1958 Georg Steiner
1959–1966 Walter Hartmann
1967–1974 Fritz Weidmann
1975–1982 Walter Welsch
1983–1988 Georg Welsch
Amtszeit Präsident
000001989–1990 Wolfgang Melle
000001991–1993 Walter Stürmer
000001994–1995 Rudolf Rother
000001996–1999 Michael Olzowy
000002000–2001 Georg Welsch
000002002–2011 Herwig Sedlmayer
000002012 Bernd Pörtl
000002013–09.11.2015 Walter Lackermayr
09.11.2015– Till Rehm

Bekannte Mitglieder (unvollständig)

Selbstversorgerhütten

und zwei weitere, nur für Sektionsmitglieder zugängliche Hütten.

Literatur

  • Walter Welsch: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Von der Gründung der Sektion bis zum Ersten Weltkrieg 1895 – 1914, 2018, ISBN 978-3-00-060707-3, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 15. Dezember 2018]).
  • Walter Welsch: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Die Zeit des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik 1914 – 1933, 2010, ISBN 978-3-00-031936-5, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 16. Dezember 2018]).
  • Walter Welsch: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Die Zeit des Dritten Reiches 1933 – 1945, 2013, ISBN 978-3-00-042387-1, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 16. Dezember 2018]).
  • Walter Welsch: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Die Ära Fritz Schmitt 1945 – 1953, 2008, ISBN 978-3-00-025816-9, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 16. Dezember 2018]).
  • Walter Welsch, Inge Olzowy, Herbert Dietl: Der Bayerländer. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Band 81, 2017, ISBN 978-3-00-055169-7, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 16. Dezember 2018]).
  • Walter Welsch, Inge Olzowy, Herbert Dietl: Der Bayerländer. Hrsg.: Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Band 82, 2020, ISBN 978-3-00-065653-8, ISSN 1616-6450 (alpenverein-bayerland.de [abgerufen am 26. Mai 2021]).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sektion Bayerland, Deutscher Alpenverein, alpenverein.de; Abgerufen am 27. März 2021
  2. Heft 3/1997 der Sektion München - 100 Jahre Münchner Haus; Abgerufen am 17. Dezember 2018
  3. Die Alpenvereinssektionen des DAV-Kletter- und Boulderzentren München e.V.; Abgerufen am 16. Dezember 2018
  4. DAV-Bibliothek.de: 100 Jahre SektionBayerland PDF-Datei
  5. DAV Panorama: Auf den Spuren des Tänzers; Abgerufen am 24. Dezember 2018
  6. Der Bayerländer 2011: 35 Giovanni Battista Piaz und die Punta Emma ; Abgerufen am 3. Januar 2019
  7. Österreichischen Alpenverein: 100. Todestag von Hans Dülfer; Abgerufen am 28. Dezember 2018
  8. Der Bayerländer 2008: An vorderster Linie; Abgerufen am 25. Dezember 2018
  9. Anderl Heckmair - Biografische Daten; Abgerufen am 24. Dezember 2018
  10. Traunsteiner Tageblatt: Der Traunsteiner Bergsteiger Gustl Kröner; Abgerufen am 29. Dezember 2018
  11. Walter M. Welsch: Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.V. Die Ära Fritz Schmitt 1945 – 1953, S. 154
  12. Der Bayerländer 2011:Nachrufe-Otto Eidenschink; Abgerufen am 3. Januar 2019
  13. Der Bayerländer 2011: Martin Schließler; Abgerufen am 3. Januar 2019
  14. Geschichte der Sektion Bayerland: Die Ära Fritz Schmitt; Abgerufen am 10. März 2019
  15. DAV-Hauptversammlung: Weichenstellung für die digitale Zukunft; Abgerufen am 24. Dezember 2018
  16. Der Bayerländer 2005: Katrin Sedlmayer; Abgerufen am 3. Januar 2019