Semine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Semine

Der Fluss bei Saint-Germain-de-Joux

Daten
Gewässerkennzahl FRV1010580
Lage Frankreich, Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Rhône
Abfluss über Valserine → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von La Pesse
46° 17′ 1″ N, 5° 51′ 10″ O
Quellhöhe ca. 1195 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Châtillon-en-Michaille und Montanges in die ValserineKoordinaten: 46° 8′ 57″ N, 5° 48′ 12″ O
46° 8′ 57″ N, 5° 48′ 12″ O
Mündungshöhe ca. 368 m[1]
Höhenunterschied ca. 827 m
Sohlgefälle ca. 32 ‰
Länge ca. 26 km[2]
Einzugsgebiet ca. 361 km²[2]

Die Semine ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Bourgogne-Franche-Comté und Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von La Pesse, im Regionalen Naturpark Haut-Jura, entwässert zunächst nach Südwest durch das Juragebirge und erreicht bei Saint-Germain-de-Joux die Autobahn A40, die sie in ihrem weiteren Verlauf begleitet. Sie wendet sich hier in südöstliche Richtung und mündet nach insgesamt rund 26[2] Kilometern bei Châtillon-en-Michaille, jedoch an der Grenze zur Nachbargemeinde Montanges als rechter Nebenfluss in die Valserine. Auf ihrem Weg durchquert die Semine die Départements Jura und Ain.

Orte am Fluss

Sehenswürdigkeiten

Oberhalb von Belleydoux bildet der Fluss mehrere Wasserfälle, darunter auch den namentlich bekannten Saut à l’Âne.

Weblinks

Commons: Semine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr
  2. a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Semine bei SANDRE (französisch), abgerufen am 9. Jänner 2012, gerundet auf volle Kilometer.