Sonic Boom (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fernsehserie
Titel Sonic Boom
Originaltitel Sonic Boom
Logotipo de Sonic Boom.jpg
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Genre Fantasy, Comedy
Erscheinungsjahre 2014–2017
Länge 11 Minuten
Episoden 104
Produktions-
unternehmen
Sega
Stab
Regie Natalys Raut-Sieuzac
Produktion Evan Baily, Donna Friedman Meir, Sandrine Nguyen
Musik Michael Richard Plowman
Erstausstrahlung 8. Nov. 2014 – 18. Nov. 2017 auf Cartoon Network
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
4. Juli 2016 auf Nickelodeon
Synchronisation

Sonic Boom ist eine CGI-Fernsehserie aus dem Jahren 2014 bis 2017, die zusammen mit den Videospielen Sonic Boom: Lyrics Aufstieg (2014), Sonic Boom: Der zerbrochene Kristall (2014) und Sonic Boom: Feuer & Eis (2016) ein eigenes Spin-Off-Universum der Serie Sonic the Hedgehog darstellt, in dem bekannte Figuren durch verändertes Aussehen sowie Charakterzüge auffallen.

Die 52 Episoden der ersten Staffel wurden auf Deutsch synchronisiert und in Deutschland auf Nickelodeon und Netflix veröffentlicht, hingegen die 52 Episoden der zweiten Staffel nicht auf Deutsch übersetzt wurde.

Es ist die fünfte Sonic-TV-Serie nach Adventures of Sonic the Hedgehog (1993–1996), Sonic SatAM (1993–1994), Sonic Underground (1999) und Sonic X (2003–2004), gefolgt von Sonic Prime (2022).

Handlung

Die Freunde Sonic the Hedgehog, Miles Tails Prower, Knuckles the Echidna, Amy Rose und Sticks the Badger wohnen in einem Dorf auf Seaside Island. Auf einer kleinen Insel in der Nähe haust zudem Dr. Eggman mit seinen Robotern Orbot und Cubot in seiner Basis. Jede Episode erzählt eine eigene, kleine, in sich abgeschlossene Geschichte, in denen das Zusammenleben und die Interaktion der Dorfbewohner erzählt wird. Oft wird die Handlung durch neue Ideen oder Kreationen von Dr. Eggman angestoßen, manchmal aber auch, wenn andere Charaktere auftauchen, beispielsweise Shadow the Hedgehog, Metal Sonic oder Dr. Eggmans vermeintlicher Bruder.

Figuren

Sonic the Hedgehog
Der namensgebende Igel Sonic the Hedgehog gilt auch in dieser Welt als Held und ist für seine Schnelligkeit bekannt. Er ist mutig, aufgeschlossen und hilfsbereit, begegnet Kontrahenten und Kritik in Sonic Boom oftmals frech mit Sprüchen oder Sarkasmus. Anders als sonst hat er hier blaue Arme, trägt ein braunes Halstuch und Bandagen an den Händen und Schuhen.
Miles Tails Prower
Miles Tails Prower, einfach nur kurz Tails genannt, ist Sonics bester Freund und steht ihm loyal und bedingungslos zur Seite. Er verfügt über zwei Fuchsschwänze, die er zum Fliegen nutzen kann und ist technisch sehr interessiert, auch wenn manche seiner Erfindungen besser funktionieren und andere schlechter. Seine technische Kompetenz wird in Sonic Boom durch seine Fliegerbrille auf der Stirn und seinen umgeschnallten Werkzeuggürtel betont. Außerdem wirkt er in diesem Universum erwachsener, nüchterner und reagiert oftmals zynisch.
Knuckles the Echidna
Auch in Sonic Boom ist Knuckles the Echidna für seine Kraft bekannt, doch es fällt direkt sein verändertes Aussehen auf, da er hier einen deutlich größeren Oberkörper besitzt und auch anders als sonst sehr viel größer als die meisten anderen Charaktere ist, hinzu kommen Bandagen an seinen Fäusten, mit denen er hart zuschlagen kann. Seine ursprüngliche, leicht naive Persönlichkeit wurde hier zu einem gutherzigen, aber dümmlichen Muskelprotz umfunktioniert, der nicht lesen kann, immer auf dem Schlauch steht und Sarkasmus oder Zynik nicht versteht.
Amy Rose
Amy Rose ist der aufgeweckteste und vernünftigste Hauptcharakter in Sonic Boom. Anders als sonst versucht sie hier, ihre Zuneigung zu Sonic nicht so öffentlich und deutlich auszudrücken. Vielleicht auch wegen des Charakters Sticks ist Amy weniger das quirlige Mädchen, sondern oftmals die Stimme der Vernunft, die es mit allen gut meint. Sie trägt andere Kleidung als in den Hauptspielen und verfügt auch hier bei Bedarf über ihren PikoPiko-Hammer.
Sticks the Badger
Den Charakter Sticks the Badger gibt es nur im Sonic Boom-Universum, auch wenn sie stark an Marine the Raccoon aus Sonic Rush Adventure (2007) erinnert. Sticks ist ein rot-braunes Waschbärenmädchen in Urwaldkleidung und mit einem Bumerang, mit dem sie umgehen kann. Sie ist sehr laut, offen und direkt, aber auch kindisch und naiv, wodurch sie keine Gefahren, wie Fallen von Dr. Eggman durchschauen kann und ihre Freunde durch ihre Art auch oftmals in Gefahr bringt.
Dr. Eggman
Dr. Eggman lebt mit Orbot und Cubot auf einer Insel nahe Sonics Dorfes und konfrontiert Sonic und seine Freunde immer wieder mit seinen Robotern oder miesen Machenschaften, mit denen er sie oftmals ärgert. Doch offensichtlich scheint zwar eine Art Rivalität, aber doch ein kumpelhaftes und nachbarschaftliches Verhältnis vorzuliegen und Dr. Eggman wird mehr oder weniger als Spaßmacher akzeptiert, da er immer Neues mit sich bringt. Optisch hat er sich stark verändert: Diesmal wirkt er wegen eines sehr aufgeplusterten Brustkörpers ungewohnt muskulös und durchtrainiert. Sein Körper wird wie ein umgekehrter Flaschenhals zur Gürtellinie hin schlanker bzw. enger und sein insgesamt großer Oberkörper steht auf diesmal sehr kurzen Beinen. Hinzu kommen dicke, durchtrainiert wirkende Oberarme.

In mehreren Episoden erscheint Shadow the Hedgehog und es kommt zum Kampf gegen Sonic, ebenso wie Sonics Roboter-Ebenbild Metal Sonic. Ein anderer, aus den Spielen bekannter Charakter ist Vector the Crocodile, der als Detektiv tätig ist und der Roboter D-Fekt aus Sonic Boom: Feuer & Eis (2016). Alle anderen Charaktere, wie Bürgermeister E. Pluribus Fink, Dixon, Charlie, Lady Walrus, Leroy the Turtle, Salty the Hippo oder Tommy Thunder, tauchen nur in der TV-Serie Sonic Boom auf.

Synchronisation

Der Sprechercast der TV-Serie entspricht im Großen und Ganzen dem der dazugehörigen Videospiele. Einzig der langjährige, deutsche Synchronsprecher von Dr. Eggman, Hartmut Neugebauer, der seinen Charakter auch in Sonic Boom: Lyrics Aufstieg (2014) und Sonic Boom: Feuer & Eis (2016) sprach, lehnte die vergleichsweise aufwändigere Arbeit an der TV-Serie ab, weswegen erstmals Johannes Oliver Hamm in die Rolle des Dr. Eggman schlüpfte. Nach Neugebauers Tod im Jahre 2017 übernimmt Johannes Oliver Hamm seitdem auch Dr. Eggmans deutsche Videospiel-Synchronisationen. Da die zweite Staffel der Serie nicht ins Deutsche und ins Spanische übersetzt wurde, gab es keine Synchronisation des Charakters Vector the Crocodile in diesen Sprachen. Der italienische Sprechercast ist in der TV-Serie ein komplett anderer als in den Videospielen.

Synchronsprecher in Sonic Boom
Figur Deutscher Synchronsprecher Englischer Synchronsprecher Japanischer Synchronsprecher Französischer Synchronsprecher Spanischer Synchronsprecher Italienischer Synchronsprecher
Sonic the Hedgehog Marc Stachel Roger Craig Smith Jun'ichi Kanemaru Alexandre Gillet Ángel de Gracia Daniele Raffaeli
Miles Tails Prower Anke Kortemeier Colleen O’Shaughnessey Ryō Hirohashi Marie-Eugénie Maréchal Graciela Molina Maura Cenciarielli
Knuckles the Echidna Claus-Peter Damitz Travis Willingham Nobutoshi Canna Sébastien Desjours Sergio Mesa Oreste Baldini
Amy Rose Shandra Schadt Cindy Robinson Taeko Kawata Naïké Fauveau Meritxell Ribera Antonella Baldini
Sticks the Badger Tina Haseney Nika Futterman Aoi Yūki Claire Morin Carmen Ambrós Ilaria Latini
Dr. Eggman Johannes Oliver Hamm Mike Pollock Kotaro Nakamura Marc Bretonnière Francesc Belda Gerolamo Alchieri
Orbot Romanus Fuhrmann Kirk Thornton Mitsuo Iwata Tony Marot Albert Vilcan Alessandro Budroni
Cubot Matthias Horn Wally Wingert Wataru Takagi Benjamin Pascal Xadi Mouslemeni Mateu Ivan Andreani
Shadow the Hedgehog Klaus Lochthove Kirk Thornton Kōji Yusa Benoît DuPac Cesc Martínez Daniele Raffaeli
Vector the Crocodile Keith Silverstein Kenta Miyake Philippe Roullier Giacomo Castelli

Entstehung und Veröffentlichung

Die Serie wurde 2014 von Sega in Auftrag gegeben und zunächst eine Staffel mit 52 Episoden von OuiDo! Productions produziert, die vom 8. November 2014 bis zum 14. November 2015 in Nordamerika über Cartoon Network ausgestrahlt wurde. Die deutschsprachige Erstausstrahlung der ersten Staffel folgte vom 4. Juli 2016 bis zum 28. Oktober 2016 auf Nickelodeon, seit 2017 ist sie in Deutschland auf Netflix abrufbar. Die zweite Staffel beinhaltete erneut 52 Folgen, die diesmal von Technicolor Animation Productions produziert und vom 29. Oktober 2016 bis zum 11. November 2017 erneut im amerikanischen Cartoon Network gezeigt wurden. Auf eine deutsche Übersetzung der zweiten Staffel wurde verzichtet und ist hierzulande auch anderssprachig nicht auf Netflix verfügbar. Es folgt eine Übersicht der 104 Folgen der Serie.

Episoden von Sonic Boom Staffel 1
Nr. Deutscher Episodentitel Originaltitel US-Erstausstrahlung
1 Der Sidekick The Sidekick 8. November 2014
2 Mitbewohner auf Zeit Can an Evil Genius Crash on Your Couch for a Few Days? 8. November 2014
3 Übersetz mich Translate This 15. November 2014
4 Buster Buster 15. November 2014
5 Märchenfee Sticksy My Fair Sticksy 19. November 2014
6 Fortress of Squalitude Fort der Extreme 22. November 2014
7 Weltuntergang im Doppelpack Double Doomsday 29. November 2014
8 Eggheads Eggmans Geschöpfe 6. Dezember 2014
9 Reise bis ans Ende der Schuld Guilt Tripping 17. Januar 2015
10 Hey, wo ist mein Eggman? Dude, Where's My Eggman? 24. Januar 2015
11 Kuhbot Cowbot 31. Januar 2015
12 Zirkus der Räuber Circus of Plunders 7. Februar 2015
13 Pechvogel Knuckles Unlucky Knuckles 14. Februar 2015
14 The Meteor Der Meteor 21. Februar 2015
15 Niedrige Ziele Aim Low 28. Februar 2015
16 Erfolgreich böse ohne Stress How to Succeed in Evil Without Really Trying 7. März 2015
17 Sprecht kein Urteil über mich Don't Judge Me 14. März 2015
18 Dr. Eggmans Tomatensoße Dr. Eggman's Tomato Sauce 21. März 2015
19 Heiße Sohle Sole Power 28. März 2015
20 Tag ohne Ende Hedgehog Day 4. April 2015
21 Der schlafende Riese Sleeping Giant 11. April 2015
22 Der Fluch des Buddy Buddy Tempels The Curse of Buddy Buddy Temple 18. April 2015
23 Wie wärs mit Musical? Let's Play Musical Friends 25. April 2015
24 Überziehungsgebühren Late Fees 2. Mai 2015
25 Ab in die Wildnis Into the Wilderness 9. Mai 2015
26 Eggman der Filmemacher Eggman Unplugged 16. Mai 2015
27 Bei Amy Chez Amy 13. Juli 2015
28 Grün vor Neid Blue with Envy 14. Juli 2015
29 Der Fluch des schielenden Elchs Curse of the Cross Eyed Moose 15. Juli 2015
30 Hundstage-Nachmittag mit Chili Chili Dog Day Afternoon 16. Juli 2015
31 Politik der geschlossenen Tür Closed Door Policy 17. Juli 2015
32 Major Knuckles Mayor Knuckles 20. Juli 2015
33 Später Lohn Eggman the Auteur 21. Juli 2015
34 Einfach ein Typ Just a Guy 22. Juli 2015
35 Zu schön um wahr zu sein Two Good to Be True 23. Juli 2015
36 Jenseits des Tals der Cubots Beyond the Valley of the Cubots 24. Juli 2015
37 Der nächste Top-Schurke Next Top Villain 1. August 2015
38 Strafe zu Neujahr New Year's Retribution 8. August 2015
39 Die Schlacht der Boybands Battle of the Boy Bands 15. August 2015
40 Tails Stss Tails' Crush 22. August 2015
41 Showdown unter Kumpeln Bro-Down Showdown 29. August 2015
42 Kriege zu später Stunde Late Night Wars 5. September 2015
43 Feuer in einer überfüllten Werkstatt Fire in a Crowded Workshop 12. September 2015
44 Ich war's nicht, der einarmige Igel war's It Wasn't Me, It Was the One-Armed Hedgehog 19. September 2015
45 Roboterschlacht Royal Robot Battle Royal 26. September 2015
46 Roboter nicht erlaubt No Robots Allowed 3. Oktober 2015
47 Fuzzy Puppy Kumpels Fuzzy Puppy Buddies 10. Oktober 2015
48 Ausgewiesene Helden Designated Heroes 17. Oktober 2015
49 Vorbilder Role Models 24. Oktober 2015
50 Fieber in der Hütte Cabin Fever 31. Oktober 2015
51 Kontraproduktiv Counter Productive 7. November 2015
52 Um einen Igel zu besiegen, brauchts ein Dorf It Takes a Village to Defeat a Hedgehog 14. November 2015
Episoden von Sonic Boom Staffel 2
Nr. Originaltitel US-Erstausstrahlung
53 Tommy Thunder: Method Actor 29. Oktober 2016
54 Spacemageddonocalypse 19. November 2016
55 Nutwork 26. November 2016
56 Alone Again, Unnaturally 3. Dezember 2016
57 The Biggest Fan 10. Dezember 2016
58 Anything You Can Do, I Can Do Worse-er 17. Dezember 2016
59 I Can Sea Sonic's Fear from Here 24. Dezember 2016
60 In the Midnight Hour 31. Dezember 2016
61 Multi-Tails 7. Januar 2017
62 Strike! 14. Januar 2017
63 The Evil Dr. Orbot 21. Januar 2017
64 Knuck Knuck! Who's Here? 28. Januar 2017
65 Mech Suits Me 4. Februar 2017
66 FiendBot 11. Februar 2017
67 Og Man Out 18. Februar 2017
68 Knine-to-Five Knuckles 25. Februar 2017
69 Blackout 4. März 2017
70 Unnamed Episode 11. März 2017
71 Robot Employees 18. März 2017
72 Give Bees a Chance 25. März 2017
73 Mombot 1. April 2017
74 Muckfoot 8. April 2017
75 Nominatus Rising 15. April 2017
76 Eggman's Brother 22. April 2017
77 Do Not Disturb 29. April 2017
78 Robots from the Sky – Part 1 6. Mai 2017
79 Robots from the Sky – Part 2 13. Mai 2017
80 Robots from the Sky – Part 3 20. Mai 2017
81 Robots from the Sky – Part 4 27. Mai 2017
82 Flea-ing from Trouble 3. Juni 2017
83 Lightning Bowler Society 10. Juni 2017
84 Planes, Trains and Dude-Mobiles 17. Juni 2017
85 Sticks and Amy's Excellent Staycation 24. Juni 2017
86 Inn Sanity 1. Juli 2017
87 Mister Eggman 8. Juli 2017
88 The Haunted Lair 15. Juli 2017
89 Return of the Buddy Buddy Temple of Doom 22. Juli 2017
90 Eggman's Anti Gravity Ray 29. Juli 2017
91 Victory 5. August 2017
92 Three Men and My Baby! 12. August 2017
93 Where Have All the Sonics Gone? 19. August 2017
94 If You Build It They Will Race 26. August 2017
95 Chain Letter 2. September 2017
96 Vector Detector 9. September 2017
97 Three Minutes or Less 30. September 2017
98 Lair on Lockdown 7. Oktober 2017
99 You and I Bee-come One 14. Oktober 2017
100 Don't Make Me Angry 21. Oktober 2017
101 Eggman Family Vacation 28. Oktober 2017
102 Return to Beyond the Valley of the Cubots 4. November 2017
103 Eggman: The Video Game – Part 1 11. November 2017
104 Eggman: The Video Game – Part 2 18. November 2017

Rezeption

Die teils drastischen Änderungen der Figuren, optisch wie charakterlich, wurden von Beginn an kritisch aufgenommen. Hinzu kam, dass die ersten Videospiele Sonic Boom: Lyrics Aufstieg (2014), Sonic Boom: Der zerbrochene Kristall (2014) sehr unterdurchschnittliche Wertungen erzielten und das Spin-Off-Universum direkt unter einen schlechten Stern stellten, so gehen Meinungen unter Fans stark auseinander. Doch gemessen als Kinder-Animationsserie wurde Sonic Boom gut aufgenommen.

Beim Universal Film Festival 2016, den TV France International Export Awards 2017 und beim Chico Independent Film Festival 2017 wurde Sonic Boom in der Kategorie „Beste Animation“ nominiert und konnte bei letzterem auch gewinnen. Zudem war die Serie bei den Teen Choice Awards 2017 in der Kategorie „Choice Animated TV Show“ nominiert.

Weblinks