Sonntags Nach-Tisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fernsehsendung
Originaltitel Sonntags Nach-Tisch
Produktionsland Deutschland
Genre Unterhaltungssendung für Kinder
Erscheinungsjahre 1984–1987
Länge 155 Minuten
Ausstrahlungs-
turnus
wöchentlich Sonntags
13.45 Uhr bis 16.20 Uhr
Premiere 7. Okt. 1984 auf ZDF
Moderation

Die Sendereihe Sonntags Nach-Tisch war ein speziell auf Kinder ausgerichteter Programmbeitrag des ZDF. Die einzelnen Sendungen liefen jeweils am Sonntagnachmittag, zunächst im Zeitfenster von 14.15 bis ca. 16.05 Uhr. Ab 24. November 1985 wurde der Sonntags Nach-Tisch regulär zwischen 13.45 und 16.20 Uhr ausgestrahlt. Im Vorspann war ein Ohrensessel zu sehen, der je nach Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst oder Winter) entsprechend gemustert war. Auf diesem „Jahreszeiten-Sessel“ nahm einer der fünf Moderatoren Platz, um die folgenden Beiträge, Kinder- und Jugendserien anzukündigen oder aktuelle Veranstaltungshinweise und Freizeittipps zu geben. Teilweise gab es zudem Gäste im Studio. Die Reihe lief vom 7. Oktober 1984 bis zum 20. Dezember 1987.[1]

Serien und Shows

Einzelnachweise

  1. Sonntags Nach-Tisch auf fernsehserien.de, abgerufen am 22. August 2013.