Diskussion:Sonntags Nach-Tisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Titel der Sendung

In der Überschrift liest man Sonntags-Nach-Tisch (mit zwei Bindestrichen), im einleitenden Text dann Sonntags Nach-Tisch (mit einem Bindestrich). Was war denn nun der offizielle Titel der Sendung? Wikkipäde (Diskussion) 11:17, 17. Jan. 2014 (CET)

Der einzig angegebene Weblink auf fernsehserien.de scheint es richtig zu schreiben. Bestätigt tvprogramme.net (falls korrekt abgetippt, offiz. Programm, aber Privatseite), weitere Quellen telenostalgie.de, archive.is, tv-kult.de usw. Die Variante mit zwei Bindestrichen gibts zwar auch, ist aber überwiegend auf Blogs und Foren vertreten. Ich wäre deshalb für Verschieben. --H7 (Diskussion) 11:53, 17. Jan. 2014 (CET)
In diesem Video sieht man den Titel: "Sonntags Nach-Tisch". Wurde der Ohrensessel (in leicht abgewandelter Form) nicht auch schon bei ""Samstag nachmittag im ZDF" verwendet? --H.A. (Diskussion) 18:37, 19. Jan. 2014 (CET)
Nur so aus der Erinnerung: Beim Samstag bin ich mir nicht sicher, aber es hat definitiv verschiedene Sessel mit jahreszeitlich wechselnden Motiven/Mustern gegeben und mit Sicherheit schon Ende der 70er Jahre (mindestens seit es die Trickfilmserie Heidi gab). Aber die Verschiebung dürfte nun fällig sein, Beleg (YouTube) wurde ja genannt. --H7 (Diskussion) 18:49, 19. Jan. 2014 (CET)
Hier der Vorspann vom "Samstag Nachmittag im ZDF". Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der "Samstag nachmittag" im Jahre 1984 vom "Sonntags Nach-Tisch" abgelöst. Hatte der "Sonntags Nach-Tisch" auch eine Nachfolgesendung`? --H.A. (Diskussion) 07:29, 10. Aug. 2016 (CEST)
Da wäre die Frage, was aus drn verschiedenen "Jahreszeiten-Sesseln" wurde, ob die noch im ZDf-Archiv stehen oder ob die verkauft oder vernichtet wurden. --H.A. (Diskussion) 18:43, 9. Feb. 2019 (CET)