„Multimedia Messaging Service“ – Links auf diese Seite
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Spezialseite listet alle internen Links auf eine bestimmte Seite auf. Die möglichen Zusätze „(Vorlageneinbindung)“ und „(Weiterleitungsseite)“ zeigen jeweils an, dass die Seite nicht durch einen normalen Wikilink eingebunden ist.
Die folgenden Seiten verlinken auf „Multimedia Messaging Service“ (Alternative mittels Cirrus – Seiteninformationen):
Angezeigt werden 50 Einträge.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Liste von Abkürzungen (Computer) (← Links)
- General Packet Radio Service (← Links)
- Kroatien (← Links)
- Wireless Application Protocol (← Links)
- Kommunikationsmittel (← Links)
- Short Message Service (← Links)
- Hoax (← Links)
- Mobiltelefon (← Links)
- Couponing (← Links)
- Erotik (← Links)
- Briefmarke (← Links)
- Kinderpornografie (← Links)
- MM (← Links)
- Microsoft Pocket PC (← Links)
- Klingelton (← Links)
- Telefonauskunft (← Links)
- Synchronized Multimedia Integration Language (← Links)
- Mobilstation (← Links)
- Multimedia-Message (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Postkarte (← Links)
- Microsoft Windows CE (← Links)
- Swisscom (← Links)
- Handymalware (← Links)
- Smartphone (← Links)
- Messaging Services (← Links)
- Mobilfunknetzbetreiber (← Links)
- Nokia Communicator (← Links)
- Ansichtskarte (← Links)
- MMS (← Links)
- Telefónica Deutschland Holding (← Links)
- Mobile Commerce (← Links)
- 3gp (← Links)
- Enhanced Message Service (← Links)
- Blackberry (← Links)
- Moblog (← Links)
- Arbeitnehmerdatenschutz (← Links)
- Siemens S65 (← Links)
- Nokia 7650 (← Links)
- Siemens S55 (← Links)
- Flugzeugmodus (← Links)
- Open Mobile Alliance (← Links)
- Tencent QQ (← Links)
- Device-Management (Internet-of-Things) (← Links)
- Check-in (← Links)
- DoJa (← Links)
- Call Detail Record (← Links)
- Philippe Kahn (← Links)
- Siemens SXG75 (← Links)
- SOS – Petter ohne Netz (← Links)
- Siemens S75 (← Links)