St. Michael (Brunntal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blick auf St. Michael in Brunntal, 2017

Die römisch-katholische Kirche St. Michael befindet sich in Brunntal, einem Ortsteil von Werbach im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.[1] Die Kapelle ist dem heiligen Erzengel Michael geweiht.[2]

Geschichte

Die katholische Kirche St. Michael wurde von 1818 bis 1821 errichtet.[1][2] Die Michaelskirche gehörte einst als Filiale zu Wenkheim, denn bereits im Jahre 1333 wurde eine Kirche in Brunntal als Filiale von Wenkheim erwähnt.[2] Die Michaelskirche erhielt eine Ignaz-Dörr-Orgel aus dem Jahre 1868,[2] die von 2007 bis 2008 restauriert wurde.[3] Seit 1938 gehörte die Kirche als Filiale zu Werbachhausen.[4] Gemeinsam mit der Werbachhäuser Kirche gehört die Brunntaler Michaelskirche heute zur Seelsorgeeinheit Großrinderfeld-Werbach, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist.[5]

Architektur und Ausstattung

Bei der Michaelskirche handelt sich um einen Saalbau mit eingezogenem Chor und Frontturm von Baurat Friedrich Streiter aus Löwenstein.[1] Der Hochaltar stammt aus der Würzburger Universitätskirche.[2][4] In seiner Mitte zeigt der Hochaltar aus weißem Stuckmarmor eine gut gemalte Darstellung der Kreuzigung Jesu in reicher, goldener Umrahmung zwischen blassroten Marmorsäulen. Die Seitenaltäre zeigen zum einen das Bild des Heiligen Kilian – früher als Seitenstück des Hochaltares – und zum anderen die Statue des Heiligen Erzengels Michael.[2] Zur Innenausstattung zählt daneben die bereits erwähnte und einzigartige Ignaz-Dörr-Orgel, die als Einzelkunstwerk neben der gesamten Kirche als Kulturdenkmal der Gemeinde Werbach unter Denkmalschutz steht.[2][6]

Siehe auch

Weblinks

Commons: St. Michael (Brunntal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c St Michael Kreuzbergstraße Werbach - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  2. a b c d e f g Brunntal, St. Michael. In: kath-grossrinderfeld.de. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  3. Joachim Popp Orgelbau: Restaurierte Orgeln: 2007-2008, Restaurierung der Ignaz Dörr-Orgel. Katholische Kirche Brunntal. Online auf www.popp-orgelbau.de. Abgerufen am 10. Dezember 2016.
  4. a b Brunntal - Altgemeinde~Teilort - Detailseite - LEO-BW. In: leo-bw.de. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  5. Unsere Pfarreien. In: kath-dekanat-tbb.de. Abgerufen am 11. Februar 2021.
  6. Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg: Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte. Regierungsbezirk: Stuttgart. Land-/Stadtkreis: Main-Tauber-Kreis. Gemeinde: Tauberbischofsheim. Stand: 17. Dezember 2018.

Koordinaten: 49° 41′ 0,2″ N, 9° 41′ 44,2″ O