Stadtsparkasse Grebenstein
Stadtsparkasse Grebenstein | |
---|---|
Hauptstelle in Grebenstein, Marktstraße 30 | |
Staat | Deutschland |
Sitz | Marktstraße 30 34393 Grebenstein |
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Bankleitzahl | 520 518 77[1] |
BIC | HELA DEF1 GRE[1] |
Gründung | 1857 |
Verband | Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen |
Website | www.stadtsparkasse-grebenstein.de |
Geschäftsdaten 2021[2] | |
Bilanzsumme | 266,07 Mio. Euro |
Einlagen | 224,57 Mio. Euro |
Kundenkredite | 150,71 Mio. Euro |
Mitarbeiter | 48 |
Geschäftsstellen | 4 |
Leitung | |
Verwaltungsrat | Danny Sutor (Vors.) |
Vorstand | Ralf Patock (Vors.) Andreas Auerbach |
Liste der Sparkassen in Deutschland |
Die Stadtsparkasse Grebenstein ist eine Sparkasse in Hessen mit Sitz in Grebenstein. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
Geschäftsgebiet und Träger
Das Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse Grebenstein umfasst die Städte Grebenstein und Immenhausen sowie die Gemeinden Calden und Espenau im Landkreis Kassel. Es wird vollständig vom Geschäftsgebiet der Kasseler Sparkasse umschlossen, teilweise auch überschnitten. So unterhalten in Calden sowohl die Stadtsparkasse Grebenstein als auch die Kasseler Sparkasse jeweils eine Filiale. Trägerin der Stadtsparkasse Grebenstein ist die Stadt Grebenstein.
Geschäftszahlen
Die Stadtsparkasse Grebenstein wies im Geschäftsjahr 2021 eine Bilanzsumme von 266,07 Mio. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 224,57 Mio. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2021 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 368. Sie unterhält 4 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 48 Mitarbeiter.[3]
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Stadtsparkasse Grebenstein ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Stadtsparkasse Grebenstein mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Hessen-Thüringen wahr.
Stiftung
Im Jahr 1999 gründete die Bank die Stiftung der Stadtsparkasse Grebenstein. Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von mildtätigen und kulturellen Vorhaben, der Jugend-, Behinderten- und Altenpflege, der Denkmal- und Heimatpflege sowie der Heimatkunde im Geschäftsgebiet der Sparkasse.
Weblinks
- Offizielle Website
- Stadtsparkasse Grebenstein in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
- ↑ Sparkassenrangliste 2021. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 21. Mai 2022, abgerufen am 21. Mai 2022.
Koordinaten: 51° 26′ 49,5″ N, 9° 24′ 51,5″ O