Stimmkreis München-Land-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stimmkreis
Wahlkreis: Oberbayern
Stimmkreisnummer: 123
Stimmkreisname: München-Land-Nord
Stimmkreisabgeordneter
Stimmkreisabgeordneter: Ernst Weidenbusch
Partei: CSU
Stimmenanteil: 30,6 %[1]
Wahlbeteiligung: 78,0 %
Datum der Wahl: 14. Oktober 2018

Der Stimmkreis München-Land-Nord (Stimmkreis 123, früher 122) ist ein Stimmkreis in Oberbayern. Er umfasst die Städte Garching b.München, Unterschleißheim und die Gemeinden Aschheim, Feldkirchen, Grasbrunn, Haar, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b.München, Oberschleißheim, Ottobrunn, Putzbrunn, Unterföhring des Landkreises München.[2]

Wahl 2008

Die Landtagswahl 2008 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat[3] Partei Erststimmen in % Gesamtstimmen in % Veränderung der Gesamtstimmen
im Vergleich zur Landtagswahl 2003 in %
Ernst Weidenbusch CSU 35,6 36,5 - 18,4
Peter Paul Gantzer SPD 24,1 23,6 - 0,6
Markus Büchler GRÜNE 10,2 11,0 + 1,1
Nikolaus Kraus Freie Wähler 10,1 8,8 + 4,9
Tobias Thalhammer FDP 12,4 12,4 + 8,8
Petra Lörk REP 0,7 0,7 - 0,3
Birgit Rouault ödp 1,1 1,2 - 0,4
Helmuth Peschl BP 1,1 1,1 + 0,4
- BüSo - 0,0 0,0
Max Steininger LINKE 3,6 3,6 + 3,6
Uda Simon VIOLETTE 0,3 0,3 + 0,3
Johann Böhm NPD 0,7 0,7 + 0,7

Wahl 2013

Wahlberechtigt waren bei der Landtagswahl vom 15. September 2013 insgesamt 118.944 Einwohner. Die Wahl hatte im Stimmkreis München-Land-Nord folgendes Ergebnis:[4]

Direktkandidat[5] Partei Erststimmen in % Gesamtstimmen in % +/- Gesamtstimmen ggü. 2008 in %-P.
Ernst Weidenbusch CSU 42,9 44,5 + 8,0
Peter Paul Gantzer SPD 23,3 25,7 + 2,1
Nikolaus Kraus Freie Wähler 10,6 7,9 - 0,9
Markus Büchler GRÜNE 10,3 9,3 - 1,7
Rochus Kammer FDP 4,0 4,3 - 8,1
Klaus-Peter Häusser LINKE 1,7 1,5 - 2,1
Wilhelm Cordes ÖDP 1,6 1,6 + 0,4
Petra Lörk REP 1,0 0,9 + 0,2
Werner Podehl BP 2,3 2,0 + 0,9
- BüSo - 0,0 0,0
- Die Freiheit - 0,1 n.k.
Thomas Mayer PIRATEN 2,2 2,1 n.k.

Wahl 2018

Im Stimmkreis waren insgesamt 119.173 Einwohner wahlberechtigt. Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 hatte folgendes Ergebnis:[6]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Gesamtstimmen in % Veränderung der Gesamtstimmen
im Vergleich zur Landtagswahl 2013 in %
Ernst Weidenbusch CSU 30,6 31,8 - 12,7
Annette Ganssmüller-Maluche SPD 11,3 11,2 − 14,5
Nikolaus Kraus Freie Wähler 12,2 10,7 + 2,7
Claudia Köhler GRÜNE 22,8 23,0 + 13,7
Thomas Jännert FDP 7,6 7,4 + 3,1
Robert Hamm LINKE 2,9 2,9 + 1,4
Franz Furche BP 1,5 1,4 − 0,6
Hanno Sombach ÖDP 1,1 1,2 - 0,4
Thomas Knoblich PIRATEN 0,6 0,6 - 1,5
Rainer Groß AfD 7,6 7,6 + 7,6
Ulrike Schütt LKR 0,1 0,1 + 0,1
Stephan Pflaum mut 0,4 0,5 + 0,5
- Die Humanisten - 0,1 + 0,1
- Die Partei - 0,2 + 0,2
- Gesundheitsforschung - 0,1 + 0,1
Elisabeth Reithmayer Tierschutzpartei 1,2 1,1 + 1,1
- V-Partei³ - 0,1 + 0,1

Neben dem direkt gewählten Stimmkreisabgeordneten Ernst Weidenbusch (CSU), der dem Landtag seit 2003 angehört, wurden die Direktkandidaten der Freien Wähler, Nikolaus Kraus, und der Grünen, Claudia Köhler, über die jeweiligen Bezirkslisten ihrer Partei in das Parlament gewählt.

Einzelnachweise

  1. Bewerber mit Erststimmenmehrheit. Landeswahlleiter Bayern, abgerufen am 13. November 2018.
  2. Stimmkreiseinteilung (Memento vom 7. Oktober 2006 im Internet Archive)
  3. Landtagswahlen in Bayern
  4. Stimmkreisergebnis
  5. Landtagswahlen in Bayern
  6. Landtagswahl - Ergebnisse für den Stimmkreis München-Land-Nord. Landeswahlleiter, abgerufen am 15. Februar 2019.

Weblinks