Teut (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Teut oder Teute ist ein Aachener Volumen- und Ölmaß und wurde auch mit Ölteute bezeichnet.

Literatur

  • Jurende’s vaterländischer Pilger: Geschäfts- und Unterhaltungsbuch für alle Provinzen des österreichischen Kaiserstaates: allen Freunden der Kultur aus dem Lehr-, Wehr- und Nährstande, vorzüglich allen Natur- und Vaterlands-Freunden geweiht. Band 21, Winiker, Brünn 1834, S. 364

Einzelnachweise

  1. Jürgen Elert Kruse: Allgemeiner und besonders Hamburgischer Kontorist: Welcher von den Währungen, Münzen, Gewichten, Maßen, Wechsel-Arten und Gebräuchen der vornehmsten in und außer Europa gelegenen Städte und Länder, eine umständliche Nachricht erteilet und solche beschriebene Münz-Sorten, Gewichte und Maßen, vorzüglich gegen die, welche zu Hamburg, dann aber auch, in angegebenen Tabellen, gegen die, welche an andern Orten gebräuchlich sind, genau vergleichet. Band 1, Erben des Verf., Hamburg 1808, S. 27