Thailand Premier League 2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thailand Premier League 2000
Meister BEC Tero Sasana
Absteiger Sinthana
TOT SC
Mannschaften 12
Torschützenkönig Thailand Sutee Suksomkit
1999

Die Thailand Premier League 2000 bestand aus 12 Mannschaften. Die Liga war zu diesem Zeitpunkt auch als Caltex Premier League bekannt. Am Ende der Saison konnte BEC Tero Sasana seinen ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte feiern.

Vereine der Saison

Map of Thailand - 2000.png
Teilnehmer

Abschlusstabelle der Saison 2000

POS Verein R S U N T GT Diff. Punkte
1 BEC Tero Sasana 22 14 7 1 48 14 +34 49
2 Thai Air Force 22 12 5 5 34 19 +15 41
3 FC Thai Farmers Bank 22 10 7 5 33 25 +8 37
4 Bangkok Metropolitan 22 9 8 5 39 29 +10 35
5 Port Authority 22 8 6 8 18 21 −3 30
6 Thai Navy 22 5 11 6 21 22 −1 26
7 Thai Police 22 6 8 8 25 27 −2 26
8 FC Osotspa M-150 22 6 8 8 15 20 −5 26
9 FC Bangkok Bank 22 6 7 9 14 23 −9 25
10 FC Krung Thai Bank 22 6 3 13 21 40 −19 21
11 Sinthana 22 4 8 10 20 32 −12 20
12 FC TOT 22 6 2 14 26 42 −16 20
  • Ermittlung des Tabellenplatzes einer Mannschaft bei Punktgleichheit: 1. Direkter Vergleich; 2. Tordifferenz; 3. erzielte Tore

* Die Thai Farmers Bank meldete sich zum Saisonende vom Spielbetrieb ab.
* Der Sinthana stieg nicht in die Thailand Division 1 League ab und nahm stattdessen den Platz der Thai Farmers Bank in der Liga ein.
* Der Zwölftplatzierte, die TOT durfte in die Relegation und stieg nicht direkt ab. Der 11. Platz hätte zur Relegation berechtigt, doch da Sinthana den Platz der Thai Farmers Bank einnahm, ging der Relegationsplatz an den 12.

Entscheidungen

Thailändischer Meister und Teilnahme an der AFC Champions League
Teilnahme an der Asian Cup Winner's Cup
Abstieg und Relegation in die Thailand Division 1 League

Relegation

27. März und 31. März 2001

Team 1 Result Team 2
TOT 4-0 FC Bangkok Christian College

FC TOT verbleibt damit in der Thailand Premier League.

Saison Notizen

Der FC Thai Farmers Bank zog sich zum Ende der Saison aus dem Ligabetrieb zurück. Grund hierfür waren die fehlenden finanziellen Mittel als Folge der Asienkrise. Die Kasikorn Bank (früher: Thai Farmers Bank) war Eigner und Sponsor des Vereins zugleich und war schwer von der Krise betroffen.

Queen's Cup

FC Bangkok Bank gewann die 27. Auflage des Queen’s Cup und den Titel insgesamt zum 3. Mal. Im Finale besiegten sie den FC Sinthana im Elfmeterschießen mit 5-3. Nachdem die reguläre Spielzeit mit 2-2 endete. Das Spiel wurde im Suphachalasai-Stadion ausgetragen.

Thailand FA Cup

BEC Tero Sasana gewann ihren ersten FA Cup.

Kontinentale Wettbewerbe

Auszeichnungen

Name Mannschaft
Trainer des Jahres Thailand Pichai Pituwong BEC Tero Sasana FC
Spieler des Jahres Thailand Anurak Srikerd BEC Tero Sasana FC
Torschützenkönig Thailand Sutee Suksomkit FC Thai Farmers Bank

Weblinks