Tincourt-Boucly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tincourt-Boucly ist eine französische Gemeinde mit 346 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne.

Geographie

Die Gemeinde liegt rund 4,5 km westlich von Roisel an der Départementsstraße D6 nach Péronne am Flüsschen Cologne, der bei Péronne in die Somme mündet. Die Gemeinde umfasst die Ortsteile Tincourt, Boucly und Hamel. Durch Tincourt-Boucly verlief der Abschnitt Péronne-Épehy der früheren Bahnstrecke von Saint-Just-en-Chaussée nach Douai.

Geschichte

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
407 429 385 384 383 389 402 384

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Yvonne Gronnier.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Quintin in Tincourt
  • Kapelle Saint-Onmé in Boucly

Persönlichkeiten

  • Jean-Charles-Joseph Souplet (1773–1844), Ritter der Ehrenlegion seit 1807, geboren in Boucly.

Weblinks

Commons: Tincourt-Boucly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien