Esmery-Hallon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Esmery-Hallon
Esmery-Hallon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Ham
Gemeindeverband Est de la Somme
Koordinaten 49° 43′ N, 3° 1′ OKoordinaten: 49° 43′ N, 3° 1′ O
Höhe 57–87 m
Fläche 18,90 km²
Einwohner 748 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 80400
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Esmery-Hallon (picardisch Inmery-Hallon) ist eine französische Gemeinde mit 588 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Ham und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme.

Geographie

Die Gemeinde liegt, durch den Bach Allemagne von Eppeville getrennt, im Südwesten von Ham. Das Gemeindegebiet wird im Norden von der Départementsstraße D930 berührt; die D186 durchquert die Gemeinde. Am Ostrand der Gemeinde liegen die Ferme du Bois-Bonneuil, das Gut Bonneuil, die Ferme de Bonneuil und das Schloss und Gut La Folie.

Geschichte

Seit dem 16. Jahrhundert wurde in Esmery-Hallon die Töpferei betrieben; Sand und Ton kamen aus dem Weiler Hallon.[1] Das im Ersten Weltkrieg teilweise zerstörte Esmery-Hallon wurde mit dem Croix de guerre 1914–1918 ausgezeichnet.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
641 710 791 807 727 764 756

Verwaltung

Bürgermeister (Maire) ist seit 2008 François Laloi.

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Esmery-Hallon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien