Torsten Ankert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deutschland  Torsten Ankert
Geburtsdatum 22. Juni 1988
Geburtsort Essen, Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 89 kg
Position Verteidiger
Nummer #81
Schusshand Rechts
Karrierestationen
bis 2003 Moskitos Essen
2003–2017 Kölner Haie
2017–2018 Grizzlys Wolfsburg
2018–2020 Krefeld Pinguine
seit 2020 Iserlohn Roosters

Torsten Ankert (* 22. Juni 1988 in Essen) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Dezember 2020 bei den Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Ankert begann mit dem Eishockey bei den Moskitos Essen, durchlief dort durch die Jugendmannschaften und wechselte 2003 in den Nachwuchs der Kölner Haie. Seine erste komplette Spielzeit für die DNL-Mannschaft des KEC spielte der Rechtsschütze in der Saison 2003/04. Auch die folgenden zwei Jahre kam er für das Nachwuchsteam der Haie zum Einsatz. In der Hauptrunde der Spielzeit 2005/06 bestritt er zudem seine ersten Partien in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), wo er auch in den Playoffs beim KEC eingesetzt wurde. In der Saison 2006/07 spielte er einen Großteil beim KEC und wurde nur sporadisch per Förderlizenz bei den Ratinger Ice Aliens beziehungsweise Moskitos Essen eingesetzt. Im Folgejahr spielte er neben den Haien auch mit Förderlizenz beim Zweitligisten Heilbronner Falken.

Später entwickelte er sich zum Stammspieler bei den Haien und kam in insgesamt zwölf DEL-Jahren für die Kölner auf knapp 600 Spiele in Deutschlands Eliteklasse. Im Sommer 2017 verließ er die Domstädter, nachdem er dort seinen Stammplatz verloren hatte, und schloss sich den Grizzlys Wolfsburg an. Bereits kurz nach Saisonbeginn verletzte er sich jedoch am 5. Oktober 2017 im Spiel bei den Augsburger Panthern an der Schulter und fällt seither nach einer Operation auf unbestimmte Zeit aus.[1] Am 10. Oktober 2018 verließ er die Grizzlys Wolfsburg in Richtung Krefeld Pinguine[2][3] und war dort Mannschaftskapitän. Zum 1. Dezember 2020 wechselte er innerhalb der DEL zu den Iserlohn Roosters[4], wo er ebenfalls das Amt des Mannschaftskapitäns übernahm.

International

Sein Debüt in einer Auswahlmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes feierte Ankert 2005 bei der U18-Weltmeisterschaft, wo er mit dem deutschen Team den Klassenerhalt schaffte. Er kam auch bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2006 und der U20-Junioren-Weltmeisterschaft der Division I 2008, als er die beste Plus/Minus-Bilanz des Turniers aufwies, zum Einsatz.

Mit der deutschen A-Nationalmannschaft nahm Ankert an den Weltmeisterschaften 2013, 2014 und 2016 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2008 Deutscher Vizemeister mit den Kölner Haien
  • 2013 Deutscher Vizemeister mit den Kölner Haien
  • 2014 Deutscher Vizemeister mit den Kölner Haien

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2021/22

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2003/04 Kölner Junghaie DNL 36 3 9 12 26 5 1 0 1 4
2004/05 Kölner Junghaie DNL 33 1 16 17 64
2005/06 Kölner Junghaie DNL 30 9 15 24 56 1 1 1 2 0
2005/06 Kölner Haie DEL 18 0 1 1 8 8 0 0 0 0
2006/07 Kölner Haie DEL 23 0 1 1 6 9 0 0 0 2
2006/07 Moskitos Essen 2. Bundesliga 23 1 2 3 20
2006/07 Ratinger Ice Aliens Oberliga 5 0 2 2 10
2007/08 Kölner Haie DEL 38 0 1 1 8 14 0 0 0 2
2007/08 Heilbronner Falken 2. Bundesliga 18 1 1 2 14
2008/09 Kölner Haie DEL 52 0 5 5 66
2009/10 Kölner Haie DEL 56 1 4 5 30 3 0 0 0 0
2010/11 Kölner Haie DEL 50 1 10 11 69 5 1 1 2 2
2011/12 Kölner Haie DEL 50 2 8 10 28 6 0 0 0 12
2012/13 Kölner Haie DEL 51 0 7 7 53 12 0 4 4 10
2013/14 Kölner Haie DEL 18 3 9 12 26 17 1 1 2 10
2014/15 Kölner Haie DEL 52 1 10 11 46
2015/16 Kölner Haie DEL 41 2 5 7 26 15 1 2 3 0
2016/17 Kölner Haie DEL 25 0 2 2 22 1 0 0 0 0
2017/18 Grizzlys Wolfsburg DEL 16 0 5 5 10 7 0 0 0 0
2018/19 Grizzlys Wolfsburg DEL 7 0 1 1 2
2018/19 Krefeld Pinguine DEL 40 0 4 4 36
2019/20 Krefeld Pinguine DEL 52 2 10 12 24
2020/21 Iserlohn Roosters DEL 37 1 8 9 26 2 0 0 0 2
2021/22 Iserlohn Roosters DEL 41 1 4 5 16
DNL gesamt 99 13 40 53 146 6 2 1 3 4
2. Bundesliga gesamt 41 2 3 5 34
DEL gesamt 697 14 95 109 502 99 3 8 11 40

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2005 Deutschland U17-WHC 10. Platz 5 0 1 1 2
2005 Deutschland U18-WM 8. Platz 6 0 1 1 6
2006 Deutschland U18-WM 8. Platz 6 0 0 0 8
2008 Deutschland U20-WM Div. I 1. Platz 5 1 5 6 2
2013 Deutschland WM 9. Platz 7 1 0 1 4
2014 Deutschland WM 14. Platz 6 0 2 2 2
2016 Deutschland WM 7. Platz 3 0 0 0 2
Junioren gesamt 22 1 7 8 18
Herren gesamt 16 1 2 3 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. „Wolfsburg: Schulter-Operation bei Torsten Ankert“ auf www.del.org, abgerufen am 3. Januar 2018.
  2. sos-media.de: Grizzlys Wolfsburg - Torsten Ankert verlässt die Grizzlys. Abgerufen am 11. Oktober 2018.
  3. Westdeutsche Zeitung: Eishockey: Torsten Ankert wechselt zu den Krefeld Pinguinen. Abgerufen am 11. Oktober 2018.
  4. Torsten Ankert verstärkt die Iserlohn Roosters. In: hockeyweb.de. 29. November 2020, abgerufen am 9. Dezember 2020.