DEL 2022/23
![]() |
Deutsche Eishockey Liga | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2022/23 | nächste ► | |
Meister: | Saison läuft | ||
Absteiger: | Saison läuft | ||
• DEL | DEL2 ↓ | Oberliga ↓↓ | Regionalliga ↓↓↓ |
Die DEL-Saison 2022/23 ist die 29. Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga, offiziell PENNY DEL, der höchsten Liga im deutschen Eishockey. Die Saison startete am 15. September 2022 und endet mit dem letzten Finalspiel spätestens am 27. April 2023.
In der Saison soll das fünfte DEL Winter Game stattfinden.[1] Dabei sollen die Kölner Haie und die Adler Mannheim am 3. Dezember 2022 im Kölner Rheinenergiestadion aufeinandertreffen.[2][3] Das Spiel war ursprünglich für den 9. Januar 2021 geplant und musste wegen der COVID19-Pandemie zunächst auf den 1. Januar 2022 und dann erneut auf die Saison 2022/23 verschoben werden.[4]
Teilnehmer
Die Liga spielt wie im Vorjahr mit 15 Mannschaften. Aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie verzerrten Tabelle stieg nur der Letzte der Hauptrunde der DEL 2021/22 ab, die Krefeld Pinguine.[5] Meister der DEL2 und damit Aufsteiger sind die Löwen Frankfurt.
Hauptrunde
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Hinrunde | Verein | Rückrunde | ||||||||||||||||||||||||||||
AEV | EBB | SCB | BHV | DEG | FRA | ING | IEC | KEC | MAN | RBM | NIT | STR | SWW | WOB | AEV | EBB | SCB | BHV | DEG | FRA | ING | IEC | KEC | MAN | RBM | NIT | STR | SWW | WOB | |
2:1 | AEV | 5:2 | ||||||||||||||||||||||||||||
5:4 n. V. | 2:4 | 1:2 n. P. | EBB | |||||||||||||||||||||||||||
3:4 n. P. | 0:2 | 1:5 | SCB | |||||||||||||||||||||||||||
3:1 | 5:3 | 4:3 n. V. | 2:3 | BHV | ||||||||||||||||||||||||||
4:3 n. V. | 4:1 | DEG | ||||||||||||||||||||||||||||
3:4 | 5:2 | 4:3 n. P. | FRA | |||||||||||||||||||||||||||
5:2 | 5:2 | 4:1 | ING | |||||||||||||||||||||||||||
2:1 | 1:4 | IEC | ||||||||||||||||||||||||||||
6:3 | 3:2 n. V. | KEC | ||||||||||||||||||||||||||||
4:2 | 3:2 n. P. | 1:2 | MAN | |||||||||||||||||||||||||||
6:0 | 4:1 | 5:2 | RBM | |||||||||||||||||||||||||||
4:2 | 3:2 | 4:2 | NIT | |||||||||||||||||||||||||||
1:4 | 5:2 | STR | ||||||||||||||||||||||||||||
1:2 | 3:1 | 3:2 | SWW | |||||||||||||||||||||||||||
2:1 | 2:5 | 4:2 | WOB |
Stand: 30. September 2022
Hauptrundentabelle
Für einen Sieg nach der regulären Spielzeit werden einer Mannschaft drei Punkte gutgeschrieben, ist die Partie nach 60 Minuten unentschieden, erhalten beide Teams einen Punkt, dem Sieger der fünfminütigen Verlängerung (nur mit drei gegen drei Feldspielern) beziehungsweise nach einem nötigen Penaltyschießen wird ein weiterer Punkt gutgeschrieben. Verliert eine Mannschaft in der regulären Spielzeit, erhält sie keine Punkte.
Mannschaft | Sp | S | OTS | SOS | OTN | SON | N | Pkt | Pkt/Sp | % | T | GT | Heim | Gast | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ERC Ingolstadt | 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 10 | 2,5 | 83% | 17 | 9 | 3-0-0-0 | 0-0-1-0 |
2. | Fischtown Pinguins Bremerhaven | 6 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 14 | 2,33 | 78% | 22 | 14 | 2-1-0-1 | 2-0-0-0 |
3. | EHC Red Bull München | 6 | 4 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 13 | 2,17 | 72% | 25 | 14 | 3-0-0-0 | 1-0-1-1 |
4. | Düsseldorfer EG | 5 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 10 | 2,0 | 67% | 15 | 10 | 1-1-0-0 | 1-1-0-1 |
5. | Schwenninger Wild Wings | 6 | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 12 | 2,0 | 67% | 13 | 12 | 2-0-0-1 | 2-0-0-1 |
6. | Nürnberg Ice Tigers | 5 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 9 | 1,8 | 60% | 15 | 15 | 3-0-0-0 | 0-0-0-2 |
7. | Grizzlys Wolfsburg | 5 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 9 | 1,8 | 60% | 12 | 12 | 2-0-0-1 | 0-1-1-0 |
8. | Löwen Frankfurt | 6 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | 9 | 1,5 | 50% | 23 | 19 | 1-1-0-1 | 1-0-1-1 |
9. | Adler Mannheim | 6 | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | 9 | 1,5 | 50% | 17 | 17 | 1-1-0-1 | 1-0-1-1 |
10. | Kölner Haie | 6 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 8 | 1,33 | 44% | 16 | 17 | 1-1-0-0 | 1-0-0-3 |
11. | Augsburger Panther | 5 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 6 | 1,2 | 40% | 9 | 13 | 2-0-0-0 | 0-0-0-3 |
12. | Straubing Tigers | 6 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 7 | 1,17 | 39% | 17 | 18 | 1-0-0-1 | 1-0-1-2 |
13. | Eisbären Berlin | 5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3 | 3 | 0,6 | 20% | 11 | 18 | 0-1-1-1 | 0-0-0-2 |
14. | Iserlohn Roosters | 6 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 3 | 0,5 | 17% | 11 | 24 | 1-0-0-1 | 0-0-0-4 |
15. | Bietigheim Steelers | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 4 | 1 | 0,2 | 7% | 7 | 18 | 0-0-1-2 | 0-0-0-2 |
Abkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung, SOS = Siege nach Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung, SON = Niederlagen nach Penaltyschießen, N = Niederlagen, Pkt = Punkte, T = Tore, GT = Gegentore
Erläuterungen: Direkte Qualifikation für die Play-offs und Qualifikation für die Champions Hockey League 2023/24, Direkte Qualifikation für die Play-offs, Erste Play-off-Runde, Saison beendet, Abstieg in die DEL 2, wenn der DEL2-Meister die Lizenz für die DEL Saison 2023/24 erhält, Abstieg in die DEL 2
Stand: 30. September 2022
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ DEL WINTER GAME 2022. Abgerufen am 8. Juli 2021 (deutsch).
- ↑ DEL WINTER GAME muss verschoben werden. In: Offizielle Website der Kölner Haie. 26. November 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
- ↑ DEL WINTER GAME 2022 am 03. Dezember. In: Offizielle Website der DEL. 1. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022.
- ↑ DEL Winter Game wird in die Saison 2021/22 verlegt. Abgerufen am 26. November 2020.
- ↑ Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren. Abgerufen am 31. März 2022.