Typ-80 ASM-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Typ-80 ASM-1

ASM-1新田原.JPG

Allgemeine Angaben
Typ Seezielflugkörper.
Heimische Bezeichnung Typ-80 ASM-1
Herkunftsland Japan Japan
Hersteller Mitsubishi Heavy Industries
Entwicklung 1973
Indienststellung 1980
Einsatzzeit im Dienst
Stückpreis 384.000 USD
Technische Daten
Länge 3,95 m
Durchmesser 350 mm
Gefechtsgewicht 600 kg
Spannweite 1.190 mm
Antrieb Feststoff-Raketentriebwerk
Geschwindigkeit Mach 0,9 (1.020 km/h)
Reichweite 50 km
Ausstattung
Lenkung Inertiales Navigationssystem
Zielortung Aktive Radarzielsuche
Gefechtskopf 150-kg-Penetrationsgefechtskopf
Zünder Aufschlagzünder
Waffenplattformen Flugzeuge
Listen zum Thema

Die Typ-80 ASM-1 ist eine luftgestützte Anti-Schiff-Rakete, die von den japanischen Selbstverteidigungsstreitkräften zur Küstenverteidigung eingesetzt wird.

Im Einsatz zeigte sich aber, dass sie nicht nur gegen Schiffe, sondern auch gegen Landziele wie Gebäude, Brücken und Fahrzeuge eingesetzt werden kann. Die ASM-1 ist mit einem Feststoff-Raketenmotor ausgestattet. Die Zielerfassung erfolgt mittels eines aktiven Radars.

Aus der ASM-1 wurde eine ganze Familie von Seezielflugkörpern entwickelt.

Varianten

Trägerflugzeuge

Weblinks