Unterausschuss für Menschenrechte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Unterausschuss Menschenrechte)

Der Unterausschuss für Menschenrechte (DROI) ist ein Unterausschusses des Europäischen Parlaments und unterstützt den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten in Fragen zu Menschenrechten, Schutz von Minderheiten und der Förderung demokratischer Werte in Drittländern. Der Unterausschuss Menschenrechte wurde in der 6. Wahlperiode eingerichtet und hatte seine erste Sitzung am 24. Juli 2004.[1] Im Juli 2019 wurde Marie Arena (PS/S&D) zur Vorsitzenden in der 9. Legislaturperiode (2019–2024) gewählt.[2]

Funktion

Dieser Unterausschuss bearbeitet, wörtlich: „Fragen im Zusammenhang mit den Menschenrechten, dem Schutz von Minderheiten und der Förderung demokratischer Werte in Drittländern. Dabei wird der Ausschuss von einem Unterausschuss Menschenrechte unterstützt. Unbeschadet der einschlägigen Bestimmungen sind Mitglieder anderer Ausschüsse und Organe mit Zuständigkeiten in diesem Bereich eingeladen, an den Sitzungen des Unterausschusses teilzunehmen.“[3]

Des Weiteren verleiht der Unterausschuss für Menschenrechte jährlich den Sacharow-Preis der für Personen, die sich besonders für Menschenrechte auf der ganzen Welt einsetzen, verliehen wird.

Ausschussvorsitzende (Auswahl)

Mitglieder

Für eine aktuelle Liste der Mitglieder siehe den Internetauftritt des Ausschusses.[7]

Weblinks

Einzelnachweise