Velaines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Velaines
Wappen von Velaines
Velaines (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Bar-le-Duc
Kanton Ancerville
Gemeindeverband Bar-le-Duc Sud Meuse
Koordinaten 48° 42′ N, 5° 18′ OKoordinaten: 48° 42′ N, 5° 18′ O
Höhe 213–364 m
Fläche 10,71 km²
Einwohner 948 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 55500
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Velaines

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Velaines ist eine französische Gemeinde mit 948 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Bar-le-Duc und zum Kanton Ancerville. Die Einwohner werden Velainois genannt.

Geografie

Velaines liegt 15 Kilometer südöstlich von Bar-le-Duc am Fluss Ornain und am Canal de la Marne au Rhin. Umgeben wird Velaines von den Nachbargemeinden Tronville-en-Barrois im Westen und Norden, Nançois-sur-Ornain im Norden, Willeroncourt im Nordosten und Osten, Ligny-en-Barrois im Osten und Süden sowie Nant-le-Grand im Südwesten und Westen.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 135.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2019
Einwohner 729 743 976 1.135 1.140 979 944 897 948
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Rémi
Kirche Saint-Rémi

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 562–564.

Weblinks

Commons: Velaines (Meuse) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien