Vorderer Lahngangsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorderer Lahngangsee
Vorderer Lahngangsee von der Graswand aus, der hintere Lahngangsee im Hintergrund
Geographische Lage Steiermark, Österreich
Zuflüsse kleinere Zuflüsse von den umliegenden Bergen sowie vom Hinteren Lahngangsee
Abfluss großteils unterirdisch – münden in den Toplitzsee[1]
Ufernaher Ort Grundlsee
Daten
Koordinaten 47° 40′ 14″ N, 13° 55′ 46″ O
Vorderer Lahngangsee (Steiermark)
Höhe über Meeresspiegel 1493 m ü. A.
Fläche 18,2 hadep1
Länge 910 m
Breite 350 m
Maximale Tiefe 77 m

Der Vordere Lahngangsee liegt im Toten Gebirge auf der steirischen Seite des Salzkammergutes in Österreich. Der nächstgelegene Ort ist Gößl am Grundlsee. Der See liegt in einer geologisch bedingten Einbruchsfurche zwischen Graswand und Neustein. Die Ufer sind sehr steil, im Westen bis Norden sind sie mit Geröll und Felsblöcken gesäumt, im Osten bis Südosten ragen fast senkrechte Felswände aus dem See. Nur am Südwestende befindet sich ein kleiner flacher Bereich mit Totholz und angeschwemmten Fichtennadeln. Am Südwestende wächst in Ufernähe der Haarblättrige Wasserhahnenfuß.

Nutzung und Erschließung

Der See ist im Besitz der Österreichischen Bundesforste und dient als natürliches Genreservoir für den bekannten Saibling und wird seit 2009 von den Bundesforsten nicht mehr verpachtet. Vor allem der Fischreichtum bzw. die Reinheit der Arten sind hochinteressant. So wurden in den 1950er Jahren schon einmal Saiblinge aus dem Lahngangsee zur einfacheren Wiederaufzucht des „echten“ Grundlseesaiblings heruntergetragen. Aber auch große Seeforellen kann man an schönen Sommertagen im See beobachten. Das Fischen selbst ist verboten.

Literatur

  • Irene Drozdowski, Alexander Ch. Mrkvicka, Georg F. Mrkvicka: Die Wasserpflanzenflora stehender Gewässer des steirischen Salzkammergutes (Österreich) sowie Anmerkungen zum Vorkommen von Großmuscheln, Krebsen und Amphibien. In: Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – BCBEA. Band 1/2. Wien 2015, S. 233–251 (zobodat.at [PDF; abgerufen am 18. Juli 2020]).

Karten

  • ÖK 50 Blatt 97 (Bad Mitterndorf).
  • Alpenvereinskarte Bl. 15/1 (Totes Gebirge – West), 1:25.000; Österreichischer Alpenverein 2014; ISBN 978-3-928777-29-2.

Weblinks

Commons: Vorderer Lahngangsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einzugsgebiet Gebiet des Toplitzsees, HZB 2-059-001-000