Vorlage:Infobox Ort in Slowenien/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Infobox für einen Artikel über eine Ortschaft in Slowenien

Vorlagenparameter

NameName
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
WappenWappen
GeokoordinatenGeokoordinaten
lat_deglat_deg
lat_minlat_min
lat_seclat_sec
lon_deglon_deg
lon_minlon_min
lon_seclon_sec
BeschriftungBeschriftung
KarteKarte
Historische RegionHistorische Region
Statistische RegionStatistische Region
InselInsel
GemeindeGemeinde
HöheHöhe
FlächeFläche
BezirkeBezirke
EinwohnerEinwohner
AgglomerationAgglomeration
EinwohnerStandEinwohnerStand
PostleitzahlPostleitzahl
VorwahlVorwahl
BezirkBezirk
BürgermeisterBürgermeister
BürgermeistertitelBürgermeistertitel
ParteiPartei
DomainWebsite
Webpräsenz
SonnenstundenSonnenstunden
BootskennzeichenBootskennzeichen

Parameter im Detail

Name
Offizieller Name des beschriebenen Ortes. Kann weggelassen werden, wenn der Artikelname den Namen der Ortschaft bereits korrekt (ohne Klammerzusatz o. ä.) wiedergibt.
Wappen
Dateiname des Wappens ohne „[[Bild:“ etc., z. B. Wappen = Coat of arms of Split.svg. Kann weggelassen werden (Wappen fehlt). Bei Ortschaften, die kein Wappen führen, bitte Wappen = kein einsetzen (Führt kein Wappen). Vor dem Hochladen neuer Wappen bitte die Hinweise unter Wikipedia:Wappen beachten!
lat_deg, lat_min, lat_sec sowie lon_deg, lon_min und lon_sec
Diese Parameter sind Geokoordinaten und dienen der Lokalisierung für die {{Positionskarte}}. Koordinaten können mit diversen Tools ermittelt werden (siehe dazu auch WP:GEO).
Beschriftung
(optional) Gibt an, wo vom Punkt aus gesehen die Beschriftung sein soll, also entweder „right“ oder „left“. Standard ist „right“.
Karte
Dateiname einer vorbereiteten Lagekarte, z. B. Karte = Karte Celje si.png. Wird vor allem dann verwendet, wenn nicht nur die Position, sondern auch die Ausmaße von Gemeinden angezeigt werden sollen. Solchen Karten finden sich in dieser Commons-Kategorie.
Historische Region
Name der historischen Region ohne eckige Klammern, z. B. „Štajerska“.
Statistische Region
Name der Statistischen Region ohne eckige Klammern, z. B. „Savinjska“
Gemeinde
(optional) Name der Gemeinde, zu der die Ortschaft gehört – unverlinkt angeben! (Wartung).
Bleibt der Parameter leer, handelt es sich um die Gemeinde selbst (automatische Kategorisierung in die Kategorie:Gemeinde in Slowenien)
Höhe
(optional) Mittlere Höhe in Meter über der Adria, z. B. Höhe = 115.
Fläche
(optional) Fläche in km², z. B. Fläche = 10.75. Achtung: Alle Zahlen sollten in der englischen Form, also mit Punkt statt Komma und ohne zusätzliche Tausendertrennzeichen eingegeben werden. Sie werden bei der Anzeige automatisch in die lokal übliche Form umgewandelt. Bei der Angabe von Fläche und Einwohnerzahl wird automatisch die Bevölkerungsdichte ermittelt.
Einwohner und EinwohnerStand
(optional) Anzahl der Einwohner zum jeweiligen Stand.
Einwohner
(optional) Offizielle Einwohnerzahl ohne Umgebung und ohne Zweitwohnsitze, z. B. Einwohner = 15350. Angabe ohne Tausenderpunkte.
EinwohnerStand
Stand der Einwohnerzahl nach Jahr, z. B. „2001“.
Agglomeration
Einwohnerzahl inklusive der Umgebung. Angabe ohne Tausenderpunkte.
Sonnenstunden
(optional) Gibt die Zahl der jährlichen Sonnenstunden an. (wird nicht angezeigt)
Vorwahl
(optional) Telefonvorwahl oder Vorwahlbereich; dreistellig, z. B. „031“.
Postleitzahl
(optonal) Postleitzahl vierstellig.
Bezirk
(optional) Name des Bezirks mit oder ohne Sonderzeichen
Bootskennzeichen
(optional) Gibt das Bootskennzeichen an; zweistellig, nur Buchstaben.
Gemeindeart
(optional) Art der Gemeinde
Bürgermeister | Bürgermeistertitel
(optional) Name und evtl. abweichender Titel des Ortsvorstehers, z. B. Bürgermeister = [[Maria Musterfrau]] und Bürgermeistertitel = [[Bürgermeister]]in oder kurz Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin. Es sollten nur Links zu existierenden Artikeln eingesetzt werden.
Partei
(optional) Politische Partei des Ortsvorstehers. Entweder mit Kürzel (LDS, SDS, ZLSD, SLS, NSi, SNS oder DeSUS) oder den Namen der Partei.
AnschriftStraße
Postanschrift der Verwaltung
Website
Link zur offiziellen Website, z. B. Website = [http://www.split.hr/ www.split.hr] oder (bei besonders langen Adressen) Website = [http://www.doberschau-gaussig.de/ www.doberschau-<br />gaussig.de].

Häufige Fragen (FAQ)

Warum fehlt das Land?
Weil die Zeile keinen Informationsgewinn gegenüber der Karte und der Gespanschaft bringt.
Warum gibt es keinen Parameter für den Ausländeranteil?
Die Zahl allein ist nichts sagend. Ein Parameter führt zum gedankenlosen Einsatz ohne Erläuterungen.
… Verwaltungssitz?
Bei Gemeinden, die von außerhalb verwaltet werden, |Adresse-Verband = Musterstraße 1<br />12345 [[Musterstadt]] eintragen.
… E-Mail?
Weil gänzlich unklar ist, ob und wo die E-Mail ankommt. Die Website bietet mehr Transparenz.
Warum verschwindet der rote Punkt beim Vergrößern der Karte?
So lange diese technische Einschränkung besteht, bitte die Koordinaten anklicken.
Muss ich dezimale Koordinaten umrechnen?
Nein. Einfach |lat_deg = 1.2345 eintragen und die Parameter dahinter löschen.
Warum funktioniert meine Fläche nicht?
Zahlen müssen ohne Tausendertrennzeichen und mit Punkt statt Komma eingegeben werden.
Warum nennt die Stadt keine größere Einwohnerzahl?
Verbindlich sind nur die Zahlen der statistischen Ämter, die Zweitwohnsitze nicht mitzählen.
Warum fehlt bei unserer Bürgermeisterin das „in“?
Bitte die Zeile |Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin ergänzen.
Darf ich auch |Partei = parteilos schreiben?
Ja, natürlich.
Schreibt man „Geographie“ nicht mit „f“?
Beides ist richtig. In der Wikipedia wird einheitlich „ph“ verwendet.

Kopiervorlage

Nicht benötigte Zeilen und Kommentare (alles von <!-- bis einschließlich -->) sollten nach dem Einfügen in einen Artikel gelöscht werden, um den Quelltext nicht unnötig aufzublähen und nachfolgende Bearbeitungen zu erleichtern. Fehlende Angaben werden ausgeblendet oder mit sinnvollen Standardwerten belegt.

{{Infobox Ort in Slowenien
|Name                = <!-- Nur wenn vom Artikelnamen abweichend -->
|Wappen              = <!-- Wappen.svg oder „kein“ -->
|Geokoordinaten      = {{Koordinate Text Artikel|…}}
|lat_deg             = 56 | lat_min = 0 | lat_sec = 0
|lon_deg             = 16 | lon_min = 0 | lon_sec = 0
|Beschriftung        = <!-- „right“ oder „left“. Standard = „right“ -->
|Karte               = <!-- Nur wenn die automatisch generierte Karte nicht ausreicht -->
|Historische Region  = 
|Statistische Region = 
|Insel               = <!-- falls sich die Ortschaft auf einer Insel befindet -->
|Gemeinde            = 
|Höhe                = <!-- XXX -->
|Fläche              = <!-- XXX.XX (engl. Schreibweise mit Punkt als Dezimaltrennzeichen) -->
|Bezirke             = 
|Einwohner           = <!-- Offizielle Einwohnerzahl ohne Tausenderpunkte -->
|Agglomeration       = <!-- Offizielle Einwohnerzahl inkl. Umgebung -->
|EinwohnerStand      = 20JJ
|Postleitzahl        = 2000
|Vorwahl             = <!-- Telefonvorwahl (dreistellig) -->
|Bezirk              = <!-- Name des Bezirks -->
|Bürgermeister       = <!-- Max Mustermann -->
|Bürgermeistertitel  = <!-- Nur wenn von [[Bürgermeister]] abweichend -->
|Partei              = XXX
|Website             = [http://www.musterstadt.si/ www.musterstadt.si]
|Sonnenstunden       = <!-- Sonnenstunden mit Tausenderpunkt, z. B. X.XXX -->
|Bootskennzeichen    = <!-- Hafencode (zwei Buchstaben) -->
}}

Hinweise

Adaptierung der „Vorlage:Infobox Ort in Deutschland“. Die Infobox verwendet auch die „Vorlage:Positionskarte“.